Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur NRW-FDP

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur NRW-FDP

ID: 494710
(ots) - Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) wird
wohl ein bisschen besser schlafen können nach der Ansage der FDP, mit
der Minderheitsregierung zu kooperieren. Das Prinzip
»unterschiedliche Sachthemen, unterschiedliche Unterstützer« könnte
also funktionieren. Zumindest kommen SPD und Grüne so aus der
Schmuddelecke heraus, in die sie immer wieder durch die Tolerierung
vieler Entscheidungen durch die Linke geraten sind. Sie haben nun
eine Alternative. Die dramatisch schlechte Lage der Liberalen zwingt
die NRW-FDP dazu, sich neu zu positionieren. Die Partei muss auch im
bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland ums Überleben kämpfen,
auch wenn jüngste Umfragen ihr in NRW sechs Prozent bescheinigen. Sie
ist dennoch gezwungen, einen klaren Kurs vorzugeben, um Profil zu
zeigen. Das bringt Wählerstimmen. Mit dem Umdenken der FDP in NRW
geht gleichzeitig einher, dass die Liberalen nicht mehr als
einzementiertes Anhängsel der CDU festgeschrieben werden. Das
suggerierte lange alleine der Begriff Schwarz-Gelb. Das dürfte auch
Bundeskanzlerin Angela Merkel interessieren...



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Afghanistan Rheinische Post: Palin ohne Chance

Kommentar Von Frank Herrmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2011 - 19:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494710
Anzahl Zeichen: 1338

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur NRW-FDP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z