Mitteldeutsche Zeitung: zu Afghanistan

Mitteldeutsche Zeitung: zu Afghanistan

ID: 494707
(ots) - Es wird für die Militärs nicht einfach: Sie müssen
den politisch gewollten Rückzug organisieren, ohne den Druck auf die
verblieben Extremisten aufzugeben. Der Weg dahin führt - auch wenn
das widersinnig klingt - zunächst über eine drastische Verstärkung
der Kräfte. Aber eben auch der zivilen Helfer. Kabul braucht
Ausbilder für die Polizei, Wirtschaftsberater und Investoren. Was
längst nötig ist, wird nun unverzichtbar: Dem Land und den Menschen
muss klar werden, dass sie auch ohne Taliban eine Perspektive haben.
Diese Einsicht hat lange, viel zu lange gebraucht, ehe sie von den
Truppenstellerländern verinnerlicht wurde.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Literatur-Nobelpreis für Tomas Tranströmer
Aus der Zeit gefallen
STEFAN BRAMS Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur NRW-FDP
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2011 - 19:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494707
Anzahl Zeichen: 827

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z