Großbanken öffentlich-rechtlich gestalten
ID: 494983
Großbanken öffentlich-rechtlich gestalten
"Es wäre ungeheuerlich, wenn wieder die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler der Euro-Zone und damit insbesondere Deutschlands zur Begleichung der Schulden der Banken herangezogen würden. Wenn, dann müssen den Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern auch die Einnahmen zustehen. Das aber bedeutet, dass alle Großbanken der Eurozone und insbesondere Deutschlands öffentlich-rechtlich wie die Sparkassen zu gestalten sind. Die Sozialisierung der Schulden und die Privatisierung der Gewinne müssen ein Ende haben."
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.10.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494983
Anzahl Zeichen: 1228
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großbanken öffentlich-rechtlich gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).