LVZ: Linken-Chef verlangt Bankenverstaatlichung / Anti-Banken-Proteste nach US-Vorbild für das Fran

LVZ: Linken-Chef verlangt Bankenverstaatlichung / Anti-Banken-Proteste nach US-Vorbild für das Frankfurter Bankenviertel angekündigt

ID: 495524
(ots) - Für eine radikale Verstaatlichung der deutschen
Banken hat sich der Vorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst,
eingesetzt. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung"
(Sonnabend-Ausgabe) sagte Ernst: "Bankenrettung heißt
Bankenverstaatlichung." Er sei dafür, dass der Staat die Banken, die
sich mit Staatsanleihen verspekuliert hätten, "zwangsweise mit
Kapital versorgt und dafür auf Dauer Eigentümerrechte erwirbt". Es
könne nicht sein, dass der Staat immer nur für die Verluste gerade
stehe und die Gewinne in den Taschen der Banken landeten.
"Mittelfristig muss der ganze Bankensektor unter
öffentlich-rechtliche Kontrolle", verlangte Ernst. Der
Links-Parteichef prophezeite in Deutschland ähnliche
Anti-Banken-Proteste wie momentan in den USA: "Es wird bald auch in
Deutschland Anti-Banken-Proteste nach amerikanischem Vorbild geben.
Die Menschen haben es satt, dass für marode Banken Milliarden da sind
und für sie nichts." Seine Partei, so Ernst, werde "schon bald zu
einem ersten Aktionstag im Frankfurter Bankenviertel aufrufen".



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Zur Vergabe des Friedensnobelpreises / Ein Signal für alle Frauen LVZ: Bundesinnenminister tritt für erneute deutsche Olympia-Bewerbung ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2011 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 495524
Anzahl Zeichen: 1293

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Linken-Chef verlangt Bankenverstaatlichung / Anti-Banken-Proteste nach US-Vorbild für das Frankfurter Bankenviertel angekündigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z