Söder: Bayerns Schüler entwickeln pfiffige Ideen für Umweltschutz - 56 Schulen erhalten Auszeichnung 'Umweltschule in Europa'
ID: 496397
Söder: Bayerns Schüler entwickeln pfiffige Ideen für Umweltschutz - 56 Schulen erhalten Auszeichnung "Umweltschule in Europa"
An der Dr. Gustav-Schickedanz-Schule, dem diesjährigen Gastgeber für die Auszeichnungsveranstaltung, bauten Schüler mehrere, für den Verkauf bestimmte Wildbienenhotels. Zudem förderte eine Schüler-AG den schulinternen Verkauf von Recyclingheften und -blöcken und organisierte einen Wettbewerb, bei dem am Schuljahresende diejenige Klasse ausgezeichnet wurde, in der am meisten Recyclingpapier zum Einsatz kam.
Die Auszeichnung "Umweltschule in Europa" erhalten Schulen, die selbst entwickelte Projekte zu Themen wie biologische Vielfalt, Klima- oder Umweltschutz und Nachhaltigkeit durchführen. Die Auszeichnung "Umweltschule in Europa - Internationale Agenda 21 Schule" ist eine Ausschreibung der Europäischen Umweltbildungsstiftung. In Deutschland vertritt die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung das Projekt. In Deutschland hatten sich 483 Schulen aus elf Bundesländern beworben. Die Auszeichnungen gelten für ein Jahr, können aber immer wieder neu erworben werden. Das bayerische Umweltministerium fördert das Programm mit jährlich rund 30.000 Euro.
Infos zu den Projekten sowie Fotos von der Verleihung unter www.umweltbildung.bayern.de.
Ausgezeichnet wurden folgende Schulen:
Mittelfranken (22):
? Grundschule Großgründlach, Nürnberg
? Bertolt-Brecht-Schule, Nürnberg
? Staatliche Berufsoberschule, Nürnberg
? Rudolf-Steiner-Schule, Nürnberg
? Mittelschule Bismarckstraße, Nürnberg
? Berufliche Schule Direktorat 6, Nürnberg
? Mittelschule Zirndorf, Zirndorf
? Mittelschule Wendelstein
? Rangauschule Cadolzburg-Egersdorf
? Dr.-Gustav-Schickedanz-Mittelschule, Fürth
? Werner-von-Siemens-Realschule, Erlangen
? Wilhelm-von-Stieber-Realschule, Roth
? Gymnasium Hilpoltstein
? Staatliche Realschule Hilpoltstein
? Comenius-Schule Auhof, Hilpolltstein
? Grund- und Mittelschule Abenberg
? Sonderpädagogisches Förderzentrum, Lauf
? Montessori-Grund- und Mittelschule, Lauf
? Grete-Schickedanz-Grundschule, Hersbruck
? Grundschule Reichenschwand, Reichenschwand
? Comenius-Grundschule, Neustadt/Aisch
? Grundschule Treuchtlingen, Treuchtlingen
Oberfranken (14):
? Grundschule Neunkirchen a. Brand
? Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium, Hof
? Luitpoldschule Selb
? Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule, Selb
? Hochfranken-Gymnasium, Naila
? Gymnasium Münchberg
? Carl-von-Linde-Realschule. Kulmbach
? Sebastian-Kneipp-Volksschule, Bad Berneck
? Staatliches Berufliches Schulzentrum, Bamberg
? Dientzenhofer-Gymnasium, Bamberg
? Hans-Schüller-Grund- und Mittelschule, Hallstadt
? Staatliche Realschule Scheßlitz, Scheßlitz
? Volksschule Altenburgblick, Stegaurach
? Volksschule Kronachtal, Wilhelmsthal
Unterfranken (20):
? Kolpingschule, Aschaffenburg
? Ascapha-Volksschule, Mainaschaff
? Volksschule Krombach-Geiselbach, Geiselbach
? Mittelschule Ebern
? Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule, Ebern
? Gustav-Walle-Grundschule, Würzburg
? Grundschule Würzburg-Heuchelhof
? Mittelschule Würzburg-Heuchelhof
? Leonhard-Frank-Grundschule, 97084 Würzburg
? Mittelschule Margetshöchheim, Margetshöchheim
? Grundschule Kitzingen-Siedlung, Kitzingen
? Volksschule Volkach
? Steigerwald-Landschulheim, Wiesentheid
? Nikolaus-Fey-Volksschule, Wiesentheid
? Albrecht-Dürer-Volksschule, Haßfurt
? Mittelschule Hofheim
? Werner-von-Siemens-Realschule, Bad Neustadt
? Mittelschule Bad Neustadt
? Grundschule Burkardroth
? Volksschule Karlstadt-Wiesenfeld/Karlburg
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
Rosenkavalierplatz 2,
81925 München
Telefon: +49 (0)89 9214 - 00
Fax +49 (0)89 9214-2266
E-Mail: poststelle@stmug.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.10.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 496397
Anzahl Zeichen: 5409
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Söder: Bayerns Schüler entwickeln pfiffige Ideen für Umweltschutz - 56 Schulen erhalten Auszeichnung 'Umweltschule in Europa'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).