PILTZ / DÖRING: Linksextreme Gewalt besonnen bekämpfen (10.10.2011)
ID: 496538
PILTZ / DÖRING: Linksextreme Gewalt besonnen bekämpfen (10.10.2011)
Die wiederholten Anschläge auf Anlagen der Deutschen Bahn sind nicht hinnehmbar. Auch wenn derzeit "nur" Gegenstände betroffen sind: Dies ist eine beunruhigende Eskalation linksextremistischer Gewalt, die durch nichts zu rechtfertigen ist. Wir sind froh, dass bisher durch diese Anschläge keine Menschen zu Schaden gekommen sind.
Wir müssen eine Wiederholung dieser Tat und eine weitere Eskalation der Gewalt mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln unterbinden. Dies ist aber nicht der Zeitpunkt für panische Diskussionen, sondern für ruhiges und besonnenes Handeln. Vor allem darf es nicht dazu kommen, dass die Politik durch eine Überreaktion ihrerseits zu einer Radikalisierung der Täter beiträgt.
Es ist deshalb richtig, hier auf eine doppelte Strategie zu setzen: Einerseits die Taten zu verfolgen und zu unterbinden ? und andererseits, den Tätern auch einen Ausweg aus der Spirale der Gewalt zu bieten, zum Beispiel durch die konsequente Stärkung des kürzlich von Bundesinnenminister Friedrich vorgestellten Aussteigerprogramms für Linksradikale.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.10.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 496538
Anzahl Zeichen: 1797
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PILTZ / DÖRING: Linksextreme Gewalt besonnen bekämpfen (10.10.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).