WAZ: Teures Erbe der fetten Jahre. Kommentar von Sibylle Raudies

WAZ: Teures Erbe der fetten Jahre. Kommentar von Sibylle Raudies

ID: 496659
(ots) - Ob eine Stadt mit weniger als 200 000
Einwohnern wie Herne oder Mülheim eine U-Bahn braucht, sei
dahingestellt. Jede wirtschaftlich auch nur halbwegs durchdachte
Antwort müsste wohl "Nein" lauten. Aber solche Fragen hat man sich
bei der Planung in Zeiten des Überflusses gar nicht erst gestellt.
Die Region vernetzen, Metropole werden, davon träumten die
Stadtväter.

Zumal Bund und Land die schnellen Bahnen zu 90 Prozent bezahlten.
Da dachte niemand an die Folgekosten, die die Kommunen längst nicht
mehr alleine stemmen können. Doch U-Bahnen lassen sich nicht so
leicht abreißen wie all die Schwimmbäder aus jenen fetten Jahren, von
denen wenige überlebten. Die Abrisskosten wären unverantwortlich
hoch. Ebenso wie der Komfortverlust für Nahverkehrsnutzer.

Denn auch wenn Herne nicht New York ist und selbst Düsseldorf nach
heutigen Wirtschaftlichkeitsberechnungen auch ohne U-Bahn ein gutes
und viel preisgünstigeres Nahverkehrsnetz hinbekommen könnte: Bequem
ist so eine U-Bahn schon. Der Herner liebt seine U-Bahn nach Bochum,
genauso wie der Düsseldorfer seine schnellen Bahnen. Das beweisen die
rasant gestiegenen Fahrgastzahlen. Deshalb müssen Bund und Land jetzt
einspringen. Sanierungen werden durch langes Aufschieben nur noch
teurer. Und noch mehr Autos in den Städten können wir uns erst recht
nicht leisten.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Sinnlose Gewalt. Kommentar von Dietmar Seher Mitteldeutsche Zeitung: zum Bundestrojaner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2011 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 496659
Anzahl Zeichen: 1668

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Teures Erbe der fetten Jahre. Kommentar von Sibylle Raudies"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z