Rheinische Post: BKK in der Krise

Rheinische Post: BKK in der Krise

ID: 496674
(ots) - So kann es kommen: Zu ihren Glanzzeiten hatte
die BKK für Heilberufe über 500 000 Mitglieder, heute ist es nur noch
ein Bruchteil. Nun droht das Bundesversicherungsamt der in Düsseldorf
sitzenden Kasse mit der Schließung, falls sich nicht doch noch ein
Fusionspartner findet. Der BKK für Heilberufe haben
Gesundheitsreformen und vor allem das Missmanagement der
Vergangenheit zugesetzt. Der aktuelle Vorstand kämpft engagiert, doch
die Erblast drückt schwer. Falls die BKK für Heilberufe am Ende
tatsächlich geschlossen werden sollte, wäre sie nach der City BKK die
zweite Betriebskrankenkasse, die scheitert. Schon jetzt fällt ein
trübes Licht auf ein Geschäftsmodell, das vor allem darin bestand,
junge Gutverdiener von etablierten Kassen abzuwerben. Inzwischen sind
diese Mitglieder älter geworden und kosten Geld. Zudem können die
Kassen neue Mitglieder nicht mehr über den Preis gewinnen, seit der
großen Koalition gilt ein Einheitsbeitrag. Damit die gesetzliche
Krankenversicherung nicht per se in Verruf gerät, muss die Branche
vor allem ein Desaster wie nach dem Aus der CityBKK verhindern.
Damals wimmelten andere Kassen ehemalige CityBKK-Kunden ab, obwohl
sie verpflichtet sind, jeden aufzunehmen. Das darf sich nicht
wiederholen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Stabilität für Polen Rheinische Post: Fliegen wird zur Qual
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2011 - 20:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 496674
Anzahl Zeichen: 1500

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: BKK in der Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z