Neues Deutschland: Frankfurter Buchmesse: Lesen? Nein!

Neues Deutschland: Frankfurter Buchmesse: Lesen? Nein!

ID: 497481
(ots) - Am Anfang war das doch so: Weil die Menschen nicht
schreiben und nicht lesen konnten, mussten sie ins Erzählen kommen.
Die Literatur begann mit der Konzentrationsfähigkeit, der listigen
Auffassungs- und Erfindungsgabe, dem feinen Ohr und dem guten
Gedächtnis von Analphabeten. Mythos und Kinderreim, Märchen und Lied,
Gebet und Rätsel - alles älter als die Schrift. Zur heute Abend
beginnenden Frankfurter Buchmesse kurz und bündig: Es muss ein neuer
Analphabetismus her!

Also: Schauen wir künftig nur noch ungläubig, grundsätzlich
verständnislos auf das Schrifttum der Tonangeber. Wenden wir uns von
nun an ab von dem, was bloß immer auf dem Papier steht. Ja, es ist zu
geduldig. Machen wir Schluss mit dem Zustand, immer nur
buchstabengetreu zu sein. Blicken wir auf Börsenberichte so, als
seien wir stolz darauf, nicht bis drei zählen zu können. Schauen wir
bei Parteiprogrammen nur noch zwischen die Zeilen. Weigern wir uns,
in sogenannten heiligen Schriften die Zukunft zu lesen - lesen wir
einander die Wahrheit von den angstvollen oder zornweiten oder
staunensgroßen Augen ab. Lassen wir Mahnschreiben ungeöffnet wie das
Buch mit den sieben Siegeln. Verlachen wir die Warnung, wir sollten
uns dies und das hinter die Ohren schreiben. Bleiben wir denen, die
uns kalt ins Visier nehmen, unleserlich.

Literatur begann mit Mundpropaganda. Die uns das Heft des Handelns
aus den Händen nehmen und das Demokratie nennen - denen werden wir
was erzählen! Lesen? Ja doch, wie es im Buche steht: die Leviten.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GLOBALIZE:COLOGNE. Spielplan! STORYTELLERS
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2011 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497481
Anzahl Zeichen: 1812

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Frankfurter Buchmesse: Lesen? Nein!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z