Neue UMTS-Antenne für stationären Internetzugang

Neue UMTS-Antenne für stationären Internetzugang

ID: 497845

Funkwerkt Dabendorf bietet weitere Option für Breitbandverbindungüber Mobilfunk - Compensertechnologie holt Signal auchüber das Kabel verlustfrei ins Haus



Aktive Antenne mit KabelanschlussAktive Antenne mit Kabelanschluss

(firmenpresse) - Funkwerk Dabendorf hat seine Aktive Antenne weiterentwickelt und bietet jetzt eine weitere Option für einen stationären Internetempfang über UMTS. Die neue Version ist mit einem externen Antennenanschluss für UMTS-Router ausgestattet. Dank Richtantenne und patentierter Compensertechnologie lässt sich auch über einen UMTS-Router mit Antennenanschluss flexibel und mit voller Signalleistung surfen.
Bewohner ländlicher Regionen sind von der neuen, schnellen Multimedia-Welt vielfach abgeschnitten. Da der weitere DSL-Netzausbau gerade in dünn besiedelten Regionen nur zögerlich fortschreitet, müssen Internet-Nutzer über die Mobilfunknetze wie UMTS ins Netz gehen. Doch auf dem Weg ins Gebäude rauben Hindernisse wie etwa Stahlbetonmauern oder die Wärmeschutzverglasung immer mehr an Übertragungsqualität. Auch wenn das Gebäude ungünstig am Rande der Mobilfunk-Netzzelle liegt, kann dies zu Verlusten führen.
Die patentierte Compensertechnologie von Funkwerk Dabendorf verstärkt das Signal in der Außenantenne mit 7dBi Gewinn und gleicht zusätzlich Dämpfungs- und Koppelungsverluste des Antennenkabels aus. Zwischen Endgerät und Antenne werden die UMTS-Signale bidirektional geführt. Damit kann der Signalempfang verlustfrei am UMTS-Router reproduziert werden. Dank seiner 15m Länge und nur 3,2mm Durchmesser kann das Kabel flexibel verlegt werden und der Anwender nahezu an jedem Ort die Anwendung installieren.
Der Aktive Antenne Kabelanschluss ist auf die sofortige Nutzung von gängigen UMTS Routern wie zum Beispiel T-Mobile Web'n'walk Box IV, Huawei E970, Voda-fone B970b UMTS-WLAN Router ausgelegt.
Weitere Informationen zu den Mobilfunk-Breitband-Internetzugängen von Funkwerk Dabendorf finden Sie hier: http://www.funkwerk-breitband.de/



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zum Unternehmen
Die Funkwerk Dabendorf GmbH aus Dabendorf im Süden von Berlin ist ein Unternehmen der börsennotierten Funkwerk AG. Funkwerk Dabendorf entwickelt und produziert Lösungen rund um mobile Kommunikation, Multimedia und Infotainment im Fahrzeug. Zum Kundenkreis gehören namhafte Fahrzeughersteller wie Audi, BMW und Mercedes-Benz sowie Nutzfahr-zeughersteller wie DAF, Daimler Trucks, Iveco und MAN. Weltweit führend ist Funkwerk Dabendorf in der Compenser-Technologie, einer speziell auf die zuverlässige Mobilfunkverbindung im Fahrzeug ausgerichtete Verstärkertechnik.
Die Funkwerk Aktiengesellschaft mit Sitz in Kölleda bei Erfurt ist spezialisiert auf lösungsorientierte Informations- und Kommunikationssysteme für die Anwendungsbereiche Transport und Verkehr, Fahr-zeuge, Sicherheit und Datennetze. Systeme von Funkwerk automatisieren, rationalisieren und sichern betriebliche Ablaufe bei Kundenzielgruppen, die von privatwirtschaftlichen Unternehmen bis zu öffentlichen Einrichtungen reichen. Mit den vier Geschäftsbereichen Traffic & Control Communication (Kommunikations-, Management- und Informationssysteme für Verkehrs- und Logistikunternehmen), Automotive Communication (Kommunikations- und Infotainmentsysteme für Fahrzeuge), Enterprise Communication (Kommunikations- und Zugangslösungen für Unternehmen und Institutionen) und Security Communication (Personensicherung und Videoüberwachung) ist Funkwerk in Zukunftsmärkten strategisch gut positioniert. Mit rund 1.400 Mitarbeitern erzielte der Thüringer Technologiekonzern zuletzt einen Umsatz von 211 Mio. Euro.

Weitere Informationen zur Funkwerk AG erhalten Sie bei:
Funkwerk AG
Im Funkwerk 5, 99625 Kölleda
Jörg Reichenbach
Investor Relations
Telefon: 03635 600-346
Telefax: 03635 600-507
E-Mail: reichenbach(at)funkwerk.com



PresseKontakt / Agentur:

PR von Hoyningen-Huene
Marc von Bandemer
Heimhuder Str. 79
20148 Hamburg
mvb(at)prvhh.de
040 41 62 08 17
http://www.prvhh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  M-net investiert in neue Ethernet-Technikplattform Glasfaser-Muffen für den Einsatz im FTTH-Bereich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.10.2011 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497845
Anzahl Zeichen: 1939

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc von Bandemer
Stadt:

Dabendorf


Telefon: 03377/ 316 288

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 808 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue UMTS-Antenne für stationären Internetzugang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Funkwerk Dabendorf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Millionenfach funklochfreie Telefonie ...

Telefonieren im Auto ist heute Standard, eine hohe Qualität der Verbindung aber keine Selbstverständlichkeit. Damit Sprache, aber auch Daten für die zunehmend genutzten Anwendungen wie Internet, Navigation, Multimedia oder Telematik störungsfrei ...

NFC meets Wireless Charging ...

Die Integration der immer beliebteren Smartphones in Fahrzeuge schreitet unaufhörlich voran. Im Rahmen der Kooperation arbeiten Stollmann, PLDS und Funkwerk Dabendorf an einem innovativen Konzept, bei dem durch das optimierte Zusammenspiel von NFC, ...

Funkwerk Dabendorf präsentiert zur IFA neue LTE-Antennen ...

Die Funkwerk Dabendorf GmbH erweitert mit der fortschreitenden Netzabdeckung des Mobilfunkstandards LTE (Long Term Evolution) ihr Angebot um neue Antennenlösungen. Erstmals zu sehen sind die Empfänger für die neuen LTE-Frequenzen 1.800 und 2.600 M ...

Alle Meldungen von Funkwerk Dabendorf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z