Kölner Stadt-Anzeiger: SPD erwägt Trojaner-Untersuchungsausschuss/Scharfe Vorwürfe gegen Bayerns Innenminister Hermann
ID: 498573
SPD-Bundestagsfraktion, Burkhard Lischka, hat indirekt den Rücktritt
des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann (CSU) gefordert und
schließt auch die Einsetzung eines Parlamentarischen
Untersuchungsausschusses des Bundestages zur Trojaner-Affäre nicht
aus. "Wenn sich diese Vorwürfe entgegen der Beteuerungen von Herrn
Herrmann erhärten, dann sind da schwere Rechts- und
Verfassungsverstöße erfolgt", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Donnerstag-Ausgabe). "Und dann ist Herr Herrmann meines Erachtens
nicht haltbar. Das ist für mich eindeutig." Lischka fügte hinzu:
"Wenn die Dinge im Innen- und Rechtsausschuss nicht lückenlos
aufgeklärt werden, dann behalten wir uns die Einrichtung eines
Parlamentarischen Untersuchungsausschusses vor, der sich damit
beschäftigt." Unter Herrmanns Verantwortung waren vermutlich
rechtswidrig Trojaner eingesetzt worden.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 498573
Anzahl Zeichen: 1175
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: SPD erwägt Trojaner-Untersuchungsausschuss/Scharfe Vorwürfe gegen Bayerns Innenminister Hermann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).