Internationales Jahr der Wälder
ID: 499185
Internationales Jahr der Wälder
Klaus Wiesehügel unterstützt Waldarbeiter in Afrika
Der Präsident der Bau- und Holzarbeiter Internationale (BHI) und IG BAU-Bundesvorsitzende Klaus Wiesehügel hat heute (für die Red. 13. Oktober 2011) in Ghana zum Schutz der Wälder und besseren Arbeitsbedingungen in der Forstwirtschaft aufgerufen. Auf einer gemeinsamen Veranstaltung mit der ghanesischen Regierung zum Internationalen Jahr der Wälder sagte er: "Umweltschutz und gute Arbeit gehören zusammen und sind die Grundlage einer nachhaltigen Entwicklung."
Die BHI unterstützt in Ghana und anderen afrikanischen Staaten die Wiederaufforstung von Wäldern, trainiert Forstarbeiter und fördert den sozialen Dialog mit Forstunternehmen, damit die Arbeiter selbst gute Arbeitsbedingungen durchsetzen können.
"Die Arbeit in den Wäldern ist sehr gefährlich. Der Umgang mit schweren Maschinen und Kettensägen verursacht Unfälle", stellte Wiesehügel fest. "Das von uns unterstützte Siegel? Forest Stewardship Council (FCS) ist ein Weg, die Arbeit im Wald besser zu machen und den Wald zu schützen."
Ein großes Problem in Afrika sind illegale Rodungen. Die international steigende Nachfrage nach dem Rohstoff Holz macht es für Kriminelle immer lukrativer, ungenehmigten Kahlschlag zu betreiben. "Illegaler Holzeinschlag heißt nicht nur, dass Wälder unkontrolliert zerstört werden, sondern auch, dass die Arbeitsbedingungen keiner Kontrolle unterliegen", betonte Wiesehügel. "Langfristig schadet das der Umwelt, den Forstmitarbeitern und der Wirtschaft in den afrikanischen Ländern. Falsch bewirtschaftete Wälder gehen kaputt!"
Ruprecht Hammerschmidt
Pressesprecher IG Bauen-Agrar-Umwelt
IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.10.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499185
Anzahl Zeichen: 2185
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationales Jahr der Wälder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).