Mitteldeutsche Zeitung: Energie/Solar
Solarkonzern Q-Cells baut 256 Arbeitsplätze ab
ID: 499260
Bitterfeld-Wolfen etwa jeden achten Arbeitsplatz abbauen. "256
Mitarbeiter werden das Unternehmen in den nächsten Wochen verlassen",
sagte Unternehmenssprecherin Ina von Spies der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Das Unternehmen hatte nach
hohen Verlusten im ersten Halbjahr 2011 Mitte August ein
Restrukturierungsprogramm angekündigt. In der Verwaltung sollen die
Kosten um 25 bis 30 Prozent gesenkt werden. Dazu sollten Mitarbeiter
das Unternehmen freiwillig über ein Abfindungsprogramm verlassen.
"Wir haben die gesetzten Ziele erreicht", sagte von Spies.
Betriebsbedingte Kündigungen können so vermeiden werden. Q-Cells
beschäftigte Ende Juni weltweit insgesamt 2500 Mitarbeiter, davon
etwa 2000 in Bitterfeld-Wolfen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2011 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499260
Anzahl Zeichen: 1025
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Energie/Solar
Solarkonzern Q-Cells baut 256 Arbeitsplätze ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).