Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Studienfinanzierung:

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Studienfinanzierung:

ID: 499432
(ots) - Vorsicht Zahlensalat: Der enorme Ansturm von
Studenten fordert die Universitäten und Fachhochschulen bis zum
Anschlag. Gleichzeitig leisten die Kassen von Bund und Ländern so
viel, wie irgend möglich und vor dem Steuerzahler sowie vor den Erben
unserer Schulden noch zu vertreten ist. Gleichzeitig bemüht sich die
schwarz-gelbe Opposition im NRW-Landtag darauf hinzuweisen, wie viel
Geld den Unis durch den von Rot-Grün gewollten Verzicht auf
Studiengebühren fehlt. Das ist legitim, zumal ein veritables
Stipendiensystem gerade in Ostwestfalen-Lippe im Aufbau war. Die
Botschaft: Trotz der Ausgleichszahlung von 249 Millionen Euro bleibt
eine Lücke zwischen 18,5 Millionen, so die FDP, und 30 Millionen
Euro, so die CDU. Allerdings: Die Berechnungen beinhalten
Unwägbarkeiten und sind für den politischen Gegner leicht angreifbar.
Unangreifbar ist dagegen die Feststellung, dass die Hochschulen sehr
viel besser dastünden, wenn sie die ohne Not abgeschaften
Studienbeiträge auch 2011 und in den kommenden schweren Jahren
zusätzlich zur Verfügung hätten.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Der Praxisgraben in der BildungsrepublikÜberraschende Studenten-Überraschung
Von Harald Ries Lausitzer Rundschau: Eine politische Lektion
 
Klage für umfassendes Nachtflugverbot in Schönefeld gescheitert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2011 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499432
Anzahl Zeichen: 1315

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Studienfinanzierung:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z