Einladung zur Pressekonferenz: Deutschland darf die europäische Bodenrahmenrichtlinie nicht länger

Einladung zur Pressekonferenz: Deutschland darf die europäische Bodenrahmenrichtlinie nicht länger blockieren!

ID: 499645

Einladung zur Pressekonferenz: Thema: Deutschland darf die europäische Bodenrahmenrichtlinie nicht länger blockieren!



(pressrelations) - Termin: Donnerstag, 20. Oktober 2011
Zeit: 10.00 Uhr

Ort: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Raum 4, Reichstagufer 14, 10117 Berlin

Teilnehmer: Jo Leinen
Vorsitzender Umweltausschuss EU-Parlament

Prof. Dr. Hartmut Vogtmann
1. Vizepräsident DNR

Prof. Dr. Hubert Weiger
Vorsitzender BUND

Unmittelbar vor der Veranstaltung des Deutschen Naturschutzrings (DNR) und des Europäischen Umweltbüros (EEB) "JA zu einer europäischen Bodenschutzrichtlinie" am 20. Oktober 2011 von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr in Berlin in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt, Luisenstraße 18, wollen wir auf einer Pressekonferenz über die politische Bedeutung der von EU-Umweltkommissar Janez Poto?nik und vielen Experten dringend geforderten EU-Bodenrahmenrichtlinie informieren.

Deutschland ist Spitzenreiter beim Flächenverbrauch in Europa. Zwischen 1992 und 2009 sind bei uns etwa 780.000 ha wertvoller Böden durch Siedlungs- und Verkehrsflächen verloren gegangen. Anstelle einer europäischen Bodenrahmenrichtlinie (BRRL) will die deutsche Bundes-regierung, dass der Bodenschutz in nationaler Verantwortung bleibt - doch übersieht dabei, dass viele Mitgliedsstaaten bisher keinerlei Regelungen zum Schutz des Bodens haben.

Eine europäische Rahmenrichtlinie wird daher dringend gebraucht, denn die Gefährdungen des Bodens und damit ganzer Ökosysteme machen nicht an Landesgrenzen halt. Die sich häufenden Überflutungen mit Milliardenschäden sind ein alarmierendes Beispiel dafür. Zudem bleibt die Gefahr für die Gesundheit von Menschen durch importierte Lebensmittel, die im europäischen Ausland auf belasteten Böden produziert werden, bei der bisherigen Position der Bundesregierung unberücksichtigt. Darüber hinaus wird der Klimawandel etliche neue Probleme für die Böden in Europa bringen.


Weitere Informationen:
Dr. Helmut Röscheisen, DNR-Generalsekretär, mobil: 0160 97 209 108

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landwirtschaftlich genutzte Fläche im Zeitverlauf rückläufig DOSB gewinnt Vattenfall Schweden als Partner der deutschen Olympiamannschaft / Zusammenarbeit bis 2016 - Gezieltes Förderprogramm für Olympioniken
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.10.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 499645
Anzahl Zeichen: 2266

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur Pressekonferenz: Deutschland darf die europäische Bodenrahmenrichtlinie nicht länger blockieren!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Naturschutzring (DNR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DNR zum Hochwassergipfel ...

Ja zur finanziellen Hilfe - wo bleibt Verschärfung beim Hochwassserschutzgesetz! Zum heutigen Hochwassergipfel von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten der Bundesländer sagte DNR-Generalsekretär Helmut Röscheisen: " ...

Resolution zum Hochwasserschutz ...

verabschiedet vom DNR-Präsidium am 4. Juni 2013 in Berlin Die aktuellen Hochwasserereignisse in Bayern, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, aber auch in den europäischen Nachbarländern, die das katastrophale Jahrhunderthochwasser von 2002 ...

Alle Meldungen von Deutscher Naturschutzring (DNR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z