FT: Kommentar Flensburger Tageblatt zu Protesten gegen Banken

FT: Kommentar Flensburger Tageblatt zu Protesten gegen Banken

ID: 500481
(ots) - Sie sind jung und zornig - und sie tragen ihre
Empörung offen auf die Straße. Sie wissen nicht genau, was sie
wollen. Dafür wissen sie ganz genau, was sie nicht wollen: Ein
Finanz- und Bankensystem, das die Geldvermehrung zum Selbstzweck
erhoben hat und ausschließlich eine kleine Gruppe von Spekulanten
reich macht. Ein politisches System, das die Zukunft verspielt und
die soziale Kluft ständig größer werden lässt. Es möge niemand
glauben, dass da ein paar Spinner am Werk sind, die rund um den
Globus zu den Kathedralen des Casino-Kapitalismus strömen. Die
Demonstranten eint das Gefühl von Unbehagen, Argwohn und
Machtlosigkeit angesichts immer größer werdender Krisen, für die der
Generation Facebook am Ende die Rechnung präsentiert wird.

Noch sind es relativ wenige, die ihrem Unmut über skrupellose
Bankmanager und wachsende soziale Ungerechtigkeiten Luft verschaffen.
Doch das könnte sich schnell ändern. Denn die große Mehrheit
derjenigen, die ein ebenso mulmiges Bauchgefühl und Angst vor dem
Absturz haben, schweigt. Noch. In weiten Teilen der deutschen
Bevölkerung wächst längst die Einsicht, dass das zügellose Zocken ein
Ende haben muss. Dass den Finanzmärkten die Zügel angelegt werden
müssen. Und dass die politische Elite in diesem Land mit der
Schuldenkrise offenbar hoffnungslos überfordert ist - statt
nachhaltiger Lösungen gibt es nur Lippenbekenntnisse.

Hinzu kommt die bittere Erfahrung: Sicherheit nach unten gibt es
nicht, die Sicherheit nach oben ist dagegen unbegrenzt. Auf der einen
Seite werden soziale Leistungen zusammengestrichen, massenhaft
prekäre Arbeitsverhältnisse geduldet und auf dem Weg in die Armut
Selbstverantwortung eingefordert. Wenn es aber darum geht, Banken
oder Staaten zu retten, die sich verzockt oder weit über ihre
Verhältnisse gelebt haben, dann ist von Selbstverantwortung keine


Rede mehr. Dann wird für Hilfen jede Milliardensumme aufgebracht.

Der Glaube an eine politische und ökonomische Gerechtigkeit
beginnt bei den Bürgern zu schwinden. Jeden Tag ein bisschen mehr.
Die Proteste sind deshalb ein Denkzettel, ein warnender Weckruf an
diejenigen, die an den Machthebeln sitzen: So geht es nicht weiter,
ändert das System! Das ist legitim - und sogar notwendig. Schließlich
geht es um die Zukunft - nicht nur der Protestierenden.

Autor: Bernd Ahlert



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Till H. Lorenz
Telefon: 0461 808-1060
til@shz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Protest weltweit Rheinische Post: Kommentar: Das Volk versteht die Banken nicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2011 - 20:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 500481
Anzahl Zeichen: 2744

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Kommentar Flensburger Tageblatt zu Protesten gegen Banken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z