Abrechungsbetrug und Korruption im Gesundheitswesen verschlingen Milliarden
Abrechungsbetrug und Korruption im Gesundheitswesen verschlingen Milliarden – Einsatz des BKMS® Systems bei der KKH
Kenan Tur, Gründer und Vorstand der Business Keeper AG, erklärte dazu: „Personen, die Kenntnis von schädigenden Verhaltensweisen haben, wagen es oft nicht, diese persönlich weiterzugeben. Sie genießen keinen rechtlichen Schutz, fürchten sich vor Verlust des Arbeitsplatzes.“ Daher setzt die KKH das zertifizierte Hinweisgebersystem BKMS® ein, das trotz Anonymität des Hinweisgebers einen Dialog zur Überprüfung der Meldung und damit eine bessere Fallaufklärung ermöglicht. Solange der Hinweisgeber seinen Namen nicht bekannt gibt, wird seine Identität technisch durch das System geschützt. Anonyme Hinweise werden von der KKH selbstverständlich besonders sorgfältig überprüft.
Der Einsatz des BKMS® Systems erweist sich damit auch im Gesundheitswesen als großer Erfolg und wichtiger Schritt gegen die Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität. Auch die AOK Bayern nutzt das elektronische Hinweisgebersystem seit Beginn des Jahres 2008. Beide Krankenkassen setzen mit der Nutzung des elektronischen Hinweisgebersystems neben den bereits vorhandenen Meldewegen ein deutliches Zeichen gegen Korruption im Gesundheitswesen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Kaufmännische Krankenkasse gehört mit 2 Millionen Versicherten zu den 10 größten Krankenkassen in Deutschland. Sie ist neben der AOK Bayern die zweite große Krankenkasse, die das BKMS® System einsetzt.
Die Business Keeper AG ist ein Unternehmen mit Sitz in Potsdam. Sie entwickelt und vertreibt das internetbasierte BKMS® System zum Schutz von Hinweisgebern bei der Prävention und Bekämpfung von Korruption und Wirtschaftskriminalität in Unternehmen und Verwaltungen.
Rückfragen bitte an Stephanie Hoppe, Corporate Communications,
Business Keeper AG, Virchowstr. 11, 14482 Potsdam, Tel.: 0331/74000860, Fax: 0331/7042973, E-Mail: s.hoppe(at)business-keeper.com, Homepage: www.business-keeper.com
Datum: 30.05.2008 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50120
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Hoppe
Stadt:
Potsdam
Telefon: 0331-74000860
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.05.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 927 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abrechungsbetrug und Korruption im Gesundheitswesen verschlingen Milliarden "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BUSINESS KEEPER AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).