Sport und Wirtschaft - Gelungene Partnerschaft?
Termin: „Talk am Altmarkt“ geht in die zweite Runde
Unter dem Titel „Leistungssport in der Region - Effekte
für die Wirtschaft“ geht die Reihe „Talk am Altmarkt“ in
die zweite Runde. Wie und in welcher Weise Sport und
Wirtschaft eine Symbiose bilden und ein gegenseitiger
Nutzen möglich wird, soll innerhalb der Diskussion
erläutert werden. Zu der Talkrunde mit interessanten
Gästen aus den Bereichen Sport und Wirtschaft sind
Medienvertreter herzlich eingeladen.
Termin:
Montag, 19. Mai 2008, 18.30 Uhr
im Kundenzentrum der HWK Cottbus
Altmarkt 17, 03046 Cottbus
für die Menschen in Südbrandenburg. Ob der Proficlub FC
Energie Cottbus oder German Meetings, sie machen die Stadt
bekannt.
„Um so erfolgreicher der Sport in der Region ist, um so mehr
wird auch dafür getan. Der Bau neuer Stadien oder Turnhallen
bringt damit auch einen wirtschaftlichen Nutzen für die
in Südbrandenburg ansässigen Firmen“, bilanziert Matthias
Natusch Elektrotechnikermeister und Inhaber der Firma
Elektroinstallation Natusch.
Doch auch andere Meinungen zu diesem Thema werden laut.
Ulrich Hobeck, Präsident der German Meetings erklärt: „Cottbus
ist eine Sportstadt und das trotz schwacher Wirtschaft.
Die Entwicklungen im Bereich Sport bringt der Region einen
Imageaufstieg und einen höheren Bekanntheitsgrad aber keine
direkte Verbesserung der wirtschaftlichen Situation“. Im
Rahmen der Talkrunde werden weitere interessante Gäste
erwartet, die eine spannende und anregende Diskussionen
versprechen.
Teilnehmer:
Ulrich Hobeck
Präsident der German Meetings
Wolfgang Neubert
Leiter der Lausitzer Sportschule
und Vizepräsident des FC Energie
Cottbus
Dirk Höft
Hoteldirektor Best Western
Parkhotel Branitz & Spa
Jens Hellmann
Bauingenieur und Inhaber der
Firma Hellmann Tiefbau GmbH
Matthias Natusch
Elektrotechnikermeister und Inhaber
der Firma Elektroinstallation
Natusch.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Reihe Talk am Altmarkt hatte ihre Premiere am 21. April 2008
und geht nun in die nächste Runde. Unter dem Titel «Heizen mit
Getreide – zu welchen Preisen werden wir künftig Lebensmittel
produzieren können?» wurde die erste Veranstaltung durchgeführt.
Präsentiert wird die Reihe von der Lausitzer Rundschau,
Antenne Brandenburg und der HWK Cottbus.
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Ansprechpartner:
Veronika Martin
Telefon 0355 7835-105
Telefax 0355 7835-281
martin(at)hwk-cottbus.de
www.hwk-cottbus.de
4iMEDIA Journalistenbüro
Reclam-Carreé . Kreuzstraße 7a
04103 Leipzig
Telefon: 0341 870 984 - 0
Telefax: 0341 870 984 - 20
kontakt(at)4iMEDIA.com
Datum: 30.05.2008 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50128
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Simon
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Handwerk
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.05.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1055 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sport und Wirtschaft - Gelungene Partnerschaft?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
4iMEDIA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).