Weser-Kurier: Zur Zunahme psychischer Erkrankungen
ID: 501309
Denn ein Zurückdrehen der Entwicklungen der vergangenen Jahre ist
zumeist weder möglich, noch wäre es in vielen Fällen sinnvoll - siehe
Internet. Doch es gibt neben Bezahlung und Wochenstunden viele weiche
Faktoren, von denen die Zufriedenheit im Beruf abhängt: Ein
angenehmes Arbeitsklima, ein Chef, der eher Motivator als Antreiber
ist, Unternehmen, die flexible Arbeitszeitmodelle anbieten,
selbstständiges Arbeiten, Aufstiegschancen und Anerkennung - wer
glücklich im Job ist, lässt sich vom Stress nicht so schnell aus der
Bahn werfen.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2011 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501309
Anzahl Zeichen: 832
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zur Zunahme psychischer Erkrankungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).