Rheinische Post: Selbstgerecht

Rheinische Post: Selbstgerecht

ID: 501326
(ots) - Theo Steegmann weiß, was moralisch richtig und
was falsch ist. Der ehemalige Kämpfer um den Erhalt des
Krupp-Stahlwerks in Duisburg-Rheinhausen hat in den vergangenen
Monaten ein Comeback als Sprecher einer Bürgerinitiative für die
Abwahl von Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) gefeiert. "Wir
haben angefangen, der Stadt die politische Würde zurückzugeben",
kommentierte er die fast 80 000 Unterschriften gegen den OB.
Abgesehen davon, ob die Bürger der Stadt Steegmann benötigen, um ihre
Würde zurückzuerlangen, ist diese moralische Selbstgerechtigkeit im
gleichen Maße fragwürdig wie die Halsstarrigkeit, mit der Sauerland
an seinem Posten klebt. In dem Abwahlverfahren geht es längst nicht
mehr um die moralische Aufarbeitung der Folgen der
Loveparade-Katastrophe. Zu gern wird vergessen, dass Sauerlands
Lokalrivale Ralf Jäger (SPD) als Innenminister die Weichen für die
mögliche Abwahl stellte. Die SPD will den Posten des Duisburger
Oberbürgermeisters. Für Sauerland ist das ein Grund mehr, nicht
zurückzutreten. Er setzt darauf, dass Steegmann und Co es nicht
schaffen, 92 000 Wahlberechtigte zur Abgabe ihrer Stimmen gegen ihn
zu bewegen. Der OB kämpft um die Macht - genau wie seine Gegner.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Quoten-Chaos Rheinische Post: Auslaufmodell
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2011 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 501326
Anzahl Zeichen: 1463

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Selbstgerecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z