Mitteldeutsche Zeitung: zum Mindesthaltbarkeitsdatum

Mitteldeutsche Zeitung: zum Mindesthaltbarkeitsdatum

ID: 502209
(ots) - Das MHD informiert nicht darüber, wie lange
Lebensmittel mikrobiologisch genießbar sind, sondern gibt lediglich
Hinweise auf unveränderte Konsistenz, Farbe und Geschmack. Was viele
Verbraucher aus guten Gründen für ein Verfallsdatum halten, ist in
Wahrheit also nichts anderes als eine staatlich anerkannte Lizenz zum
Wegwerfen in der modernen Überflussgesellschaft. Nichts spricht
dagegen, den Millionen-Tonnen-Müllbergen essbarer Lebensmittel auch
so auf den Leib zu rücken. Politisch wäre es ein Leichtes, für mehr
Begriffsklarheit zu sorgen. Wer sich sperrt, sind allein die
Lebensmittelkonzerne und Frau Aigner. Ein Schelm, wer Böses dabei
denkt.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Gerade Kirchen sind in der Pflicht. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein Mitteldeutsche Zeitung: zu Patent auf Stammzellen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2011 - 19:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502209
Anzahl Zeichen: 856

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Mindesthaltbarkeitsdatum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z