FT: Kommentar von Till H. Lorenz: Mit Stützrädern zum Kühlschrank - Streit um Mindesthaltbarkeits

FT: Kommentar von Till H. Lorenz: Mit Stützrädern zum Kühlschrank - Streit um Mindesthaltbarkeitsdatum

ID: 502226
(ots) - Von Till H. Lorenz

Früher war es noch ganz einfach: Was schimmelte, komisch roch oder
sein zuvor strahlendes Äußeres in ein gruseliges Farbenkleid
verwandelte, wurde nicht mehr gegessen. Doch früher ist lange her und
heute wandern Lebensmittel unbesehen in den Müll, einfach nur weil
ihr Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist.

Gewiss, die Gründe dafür mögen vielfältig sein. Industrie und
Werbung werden wie so oft ihren Teil zu dieser ungeheuren
Verschwendung beitragen. Zuzuschreiben haben sich die skandalöse
Vernichtung von gutem Essen in erster Linie jedoch europäische und
deutsche Politiker mit ihrem Hang zur Regelungswut. Letztlich haben
sie in den vergangenen Jahren doch nicht weniger geleistet, als dem
Verbraucher den gesunden Menschenverstand abzutrainieren. Gerade bei
Lebensmitteln wird Käufern doch schon lange suggeriert, dass es für
alles einen Aufdruck, ein Prädikat, Siegel, Datum oder Norm gebe. Der
Verbraucher wurde in Sachen Ernährung in plüschige, rosarote Watte
verpackt und mit Stützrädern versehen, damit ihm keine bösen
Überraschungen widerfahren, wenn er sich - selten aus Hunger, oft aus
Langeweile - seinem Kühlschrank nähert. Dass bei einer solchen
Vorsorge-Politik keine kritischen Konsumenten heranwachsen können,
sollte nicht weiter überraschen.

Und daher ist es auch gut und richtig, wenn
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner sich gar nicht erst groß auf
populistische Diskussionen zum Mindesthaltbarkeitsdatum einlässt,
sondern die Aufklärung der Verbraucher in den Vordergrund rückt. 20
Millionen Tonnen Lebensmittel, die Jahr für Jahr bei den Deutschen im
Müll landen, sind eben gerade kein Indiz dafür, dass Formulierungen
unklar oder weitere EU-genormte Kennzeichnungen vonnöten seien. Sehr
wohl sind sie aber ein Hinweis auf den unbedachten Umgang mit Essen


und darauf, dass Lebensmittel allen Preissteigerungen zum Trotz noch
immer günstig genug sind, um sie kurzerhand in die Abfalltonne
wandern zu lassen.



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Till H. Lorenz
Telefon: 0461 808-1060
til@shz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2011 - 20:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502226
Anzahl Zeichen: 2351

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Kommentar von Till H. Lorenz: Mit Stützrädern zum Kühlschrank - Streit um Mindesthaltbarkeitsdatum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z