Fehlzeitenreduzierung durch Anwesenheitserhöhung
ID: 502539
Der (psycho-)logische Weg zu mehr Produktivität
Der Krankenstand in Deutschland ist im vergangenen Jahr erneut angestiegen, bei den Versicherten der Krankenkasse BARMER-GEK auf 4,17%. Eine häufige Ursache sind psychische Erkrankungen. Hier hilft die alleinige Betrachtung der Fehlzeitenquote nicht weiter. Vor allem bei psychisch beeinträchtigten und bei älteren Beschäftigten ist die Erhöhung der Arbeitsfähigkeit wichtiger als die Senkung des Krankenstandes. Führungskräften fehlt häufig der Mut, mit ihren Mitabeitern über das Thema Anwesenheit ins Gespräch zu gehen. Das Buch „Fehlzeitenreduzierung durch Anwesenheitserhöhung“ von Anne Katrin Matyssek schafft hier Abhilfe.
Es zeigt leicht verständlich, wie insbesondere Führungskräfte aus dem produzierenden Gewerbe (Schichtführer, Meister) auf wertschätzende Weise dieses ungeliebte Thema konstruktiv angehen können.
Aus dem Inhalt: Die Bettkanten-Entscheidung verstehen, Umgang mit Krankmeldungen, Kontakt zu Langzeitkranken, Führen von Willkommensgesprächen, Umgang mit Blaumacher-Verdacht, Wiedereingliederung von Rückkehrern, Erhöhung und Pflege der Anwesenheit, Verhinderung von Präsentismus.
Auf der Website www.fehlzeiten-reduzieren.de finden sich neben dem Inhaltsverzeichnis auch zwei ausführlichen Leseproben.
Anne Katrin Matyssek
Fehlzeitenreduzierung durch Anwesenheitserhöhung.
Der (psycho-)logische Weg zu mehr Produktivität.
ISBN 978-3-8423-6630-5
€ 9,90 (versandkostenfrei in Deutschland)
Paperback, 52 Seiten
www.fehlzeiten-reduzieren.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dr. Anne Katrin Matyssek ist Diplom-Psychologin und approbierte Psychotherapeutin. Sie arbeitet seit zehn Jahren als Autorin, Rednerin und Management-Trainerin zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement für Verwaltungen und Unternehmen der freien Wirtschaft.
Dr. Anne Katrin Matyssek
Urbacher Weg 80c
51149 Köln
www.do-care.de
eMail: info(at)do-care.de
Dr. Anne Katrin Matyssek
Urbacher Weg 80c
51149 Köln
www.do-care.de
eMail: info(at)do-care.de
Datum: 19.10.2011 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502539
Anzahl Zeichen: 1647
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Unternehmensführung & Management
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.10.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fehlzeitenreduzierung durch Anwesenheitserhöhung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
do care! (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).