Fuchs: Infrastrukturmodernisierung zügig vorantreiben und Deutschland zukunftsfest gestalten

Fuchs: Infrastrukturmodernisierung zügig vorantreiben und Deutschland zukunftsfest gestalten

ID: 502987
(ots) - Deutschland hat alle Chancen, seinen Platz unter
den großen Wirtschaftsnationen auf Dauer zu verteidigen.
Unverzichtbar dafür ist eine leistungsfähige, hochmoderne
Infrastruktur, die Investoren im internationalen Standortvergleich
zugunsten von Deutschland überzeugt. Das ist das Fazit des Kongresses
"Zukunftsstandort Deutschland - welche Infrastruktur brauchen wir?"
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am 19. Oktober 2011. Dazu erklärt der
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Vorsitzende des
Parlamentskreis Mittelstand, Dr. Michael Fuchs:

"Wir müssen konsequent die notwendige Modernisierung der
Infrastruktur in Deutschland angehen. Auf diesem Fundament sichern
wir Wachstum und Wohlstand in Deutschland. Denn die wirtschaftliche
Stärke Deutschlands ist kein Selbstläufer, zumal andere Weltregionen
den Trend längst erkannt haben und bereits heute mit einer
Infrastruktur auf neuestem technischen Stand locken.

Die grundlegende Erneuerung der wirtschaftsnahen Infrastruktur ist
die unabdingbare Voraussetzung dafür, dass Weltklasse-Produkte und
Dienstleistungen auch künftig hierzulande entwickelt und produziert
werden können.

Eine entscheidende Rolle kommt dabei der Energieversorgung zu. Der
Monitoring-Prozess "Energie der Zukunft", der heute im Bundeskabinett
beschlossen und bei der Regierungsbefragung erörtert wurde, ist ein
wichtiger Baustein für den geplanten Umbau unserer Energieversorgung.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion sieht die Infrastrukturausstattung
in all ihren Facetten als zentralen Bestandteil eines Gesamtkonzeptes
für die Zukunftssicherung in Deutschland. Mit diesem Ansatz stellen
wir uns der Verantwortung für die Bürgerinnen und Bürger von heute
und für die kommenden Generationen."

Hintergrund:

Der Monitoring-Prozess "Energie der Zukunft" dient dazu, die


Umsetzung des Maßnahmenprogramms "Der Weg zur Energie der Zukunft -
sicher, bezahlbar und umweltfreundlich" regelmäßig zu überprüfen, um
bei Bedarf nachsteuern zu können. Dies betrifft schwerpunktmäßig auch
den Ausbau unserer Energieinfrastruktur, z.B. der Energienetze,
moderne Kohle- und Gaskraftwerke und Speicher.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Sicherheit im Internet
BKA-Chef Ziercke: Bundeskriminalamt kennt die Quellcodes der eigenen Trojaner nicht tz München: 10 Prozent für Piraten-Partei: Ein Schuss vor den Bug
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2011 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 502987
Anzahl Zeichen: 2650

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fuchs: Infrastrukturmodernisierung zügig vorantreiben und Deutschland zukunftsfest gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z