LVZ: Gemeindebund ruft zum Stopp der schwarz-gelben Steuerpläne im Bundesrat auf / Landsberg: Wenn der Bund das wolle, müsse er das selbst bezahlen
ID: 503746
"keinerlei finanziellen Spielraum" für die Umsetzung der von der
Bundesregierung angekündigten Steuerentlastung im Bereich der Kalten
Progression. Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen
Städte- und Gemeindebundes, sagte der "Leipziger Volkszeitung"
(Freitag-Ausgabe) zu entsprechenden Koalitionsplänen: "Wenn der Bund
so etwas will, muss er es aus eigener Tasche bezahlen." Die Gemeinden
würden "alles in Bewegung setzen", damit die Länder über den
Bundesrat den gerade verkündeten Regierungsplan stoppen. "Selbst im
Wachstumsjahr 2011 machen die Gemeinden 5,5 Milliarden Euro miese.
Uns fehlt das Geld für die notwendigsten Investitionen. Da gibt es
keinerlei Steuerentlastungsspielraum auf Kosten der Gemeinden", so
Landsberg.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2011 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503746
Anzahl Zeichen: 1018
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Gemeindebund ruft zum Stopp der schwarz-gelben Steuerpläne im Bundesrat auf / Landsberg: Wenn der Bund das wolle, müsse er das selbst bezahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).