Westdeutsche Zeitung: Steuersenkungs-Pläne der Regierung =
Von Martin Vogler
ID: 504124
Schäuble Steuersenkungen strikt abgelehnt. Jetzt zeigt er sich
ungewohnt einig mit Philipp Rösler und will zumindest
Durchschnittsverdiener entlasten. Ein sinnvolles Ziel.
Verblüffend ist die Eile, mit der das Duo Schäuble/Rösler das
verkündete. Denn die beiden taten es einen halben Tag, bevor die
Spitzen der Koalition offiziell über das Thema beraten wollten.
Logisch, dass der dritte Regierungspartner CSU von diesem Vorpreschen
nicht begeistert ist.
Warum agierten Schäuble und Rösler so übereilt? Wollten sie die
Bürger gnädig stimmen, bevor wegen der Euro-Rettung neue Belastungen
auf sie zukommen? Oder war es eine spontane Stützungsaktion für die
kränkelende FPD? Egal, welches Motiv Schäuble und Rösler trieb - ihre
Taktik ist klar daneben gegangen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2358
redaktion.nachrichten@westdeutsche-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2011 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504124
Anzahl Zeichen: 1100
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Steuersenkungs-Pläne der Regierung =
Von Martin Vogler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).