Rheinische Post: Julis kritisieren Friedrichs Staatstrojaner-Pläne

Rheinische Post: Julis kritisieren Friedrichs Staatstrojaner-Pläne

ID: 504186
(ots) - Die Jungen Liberalen (Julis) haben die Absicht
von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU)kritisiert, die
Entwicklung von Staatstrojanern zum Ausspähen verdächtiger Computer
in die eigene Hand zu nehmen. "Die Vorstellung, dass Beamte und
Angestellte nun als Computerhacker aktiv werden, ist doch ziemlich
irritierend", sagte Juli-Chef Lasse Becker der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Die
Staatsanwaltschaften klagten jetzt schon über Rückstaus von sechs bis
neun Monaten, weil es nicht genügend IT-Spezialisten gebe, um
beschlagnahmte Computer zu durchsuchen. "Da stellt sich doch die
Frage, ob es nicht besser wäre, mehr Experten für diese
rechtsstaatlich saubere Angelegenheit einzustellen, statt sie in
Richtung heimlicher Online-Durchsuchungen auf den Weg zu bringen",
sagte Becker. Der Innenminister habe zudem "offensichtlich kein
Problem damit, sich über das Verfassungsgericht hinwegzusetzen". Denn
in dem Urteil zu Staatstrojanern sei es auch um Screenshots gegangen,
an denen Friedrich festhalten wolle. "Das ist für einen
Verfassungsminister eine gefährliche Aussage", unterstrich Becker.
Die FDP erwarte, dass Friedrich den parlamentarischen Kontrollgremien
vollständig Auskunft gebe über alles, was im Zusammenhang mit den
Trojaners bislang gelaufen sei.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: SPD droht mit Veto zu Steuersenkungen Rheinische Post: CSU beharrt auf Einführung des Betreuungsgeldes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504186
Anzahl Zeichen: 1588

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Julis kritisieren Friedrichs Staatstrojaner-Pläne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z