Kölner Stadt-Anzeiger: Ministerpräsidentin Kraft: NRW wird Steuersenkung im Bundesrat ablehnen

Kölner Stadt-Anzeiger: Ministerpräsidentin Kraft: NRW wird Steuersenkung im Bundesrat ablehnen

ID: 504191
(ots) - Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin
Hannelore Kraft (SPD) will im Bundesrat gegen die Steuersenkungspläne
der schwarzgelben Regierungskoalition stimmen. "Schuldenfinanzierte
Steuergeschenke sind unverantwortlich", sagte Kraft dem Kölner
Stadt-Anzeiger (Freitags-Ausgabe). "In Wahrheit ist das nur ein
Wiederbelebungsversuch für die FDP", fügte sie hinzu. Die
Steuersenkungen würde für Nordrhein-Westfalen Einnahmeausfälle von
etwa 500 bis 700 Millionen Euro bedeuten, sagte Kraft. "Damit würden
unsere Schritte zur Haushaltskonsolidierung aufgefressen und die
Kommunen noch weiter in die Finanznot getrieben", begründete die
SPD-Politikern ihren Schritt.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Platzeck: Steuerentlastung nur bei Kompensation durch Beitrag der Vermögenden / Bürger drängen nicht nach Steuersenkung - Kölner Stadt-Anzeiger: Wagenknecht (Linkspartei): Programm-Kompromiss ist erreicht/Kapitalismus überwinden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504191
Anzahl Zeichen: 911

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Ministerpräsidentin Kraft: NRW wird Steuersenkung im Bundesrat ablehnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z