Automatisierte Chargenprotokolle durch FELTEN-Lösung
ID: 50490
Trotz des hohen Personalaufwands erfolgt die Erstellung der Chargenprotokolle in den meisten Fertigungsunternehmen noch vornehmlich manuell. Notwendig ist deshalb eine Automatisierung, wie sie das Production Intelligence-System PM-SCADA® MES von FELTEN bietet. Es erfüllt die Voraussetzungen für eine papierlose Produktion auf Basis des Electronic Batch Records (EBR). Das System stellt die Konformität entsprechend 21 CFR Part 11 zur Behandlung von Electronic Records und Electronic Signatures sicher (ER/ES) und gewährleistet zudem eine zuverlässige Prozessdatenarchivierung.
Der Electronic Batch Record (EBR) ist eine elektronisch erzeugte Herstelldokumentation und liefert dem Anwender eine zusammenfassende Auswertung aller Informationen des Herstellprozesses mit den gesamten qualitätsrelevanten Parametern wie beispielsweise Chargen- oder Prozessdaten. Auf einer komfortablen grafischen Bedienoberfläche können das Herstellprotokoll oder weitergehende Analysen der Produktionsdaten übersichtlich visualisiert werden. Sollte die Produktion nicht entsprechend den Sollvorgaben ausgeführt worden sein, so werden diese Abweichungen im Herstellungsprotokoll lückenlos dokumentiert. Die aussagekräftige Darstellung der Ergebnisse erlaubt allen Abteilungen eine schnelle und effiziente Bewertung zur Freigabe in elektronischer Form.
Das Branchenpaket EBR von FELTEN erlaubt es außerdem, papierbasierende Chargenprotokolle mit elektronisch generierten Chargenprotokollen zu einem digitalen Gesamtchargenprotokoll zusammenzufassen. Dieses kann über den gesamten Prozess generiert werden, unabhängig von der Dokumentenart (Papier oder elektronisch) oder den einzelnen Chargenprotokoll-Erstellern. Das Produktionsmanagementsystem PM-SCADA® MES übernimmt die Koordination und Dokumentation des gesamten Herstellungsprozesses. Es kontrolliert die Aktivitäten, das Material und den Datenfluss. Darüber hinaus verknüpft es Informationen aus verschiedenen Systemen in einer Knowledge-Base und bietet so dem Nutzer eine Plattform für die flexible und transparente Auswertung des Herstellprozesses. Das MES fungiert als zentraler Datenspeicher und ist somit das „Gedächtnis“ des Herstellprozesses, das als Ergebnis den Electronic Batch Record generiert. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über FELTEN GmbH:
Die FELTEN GmbH ist ein international tätiges Software- und Beratungsunternehmen, das Lösungen zur Prozessoptimierung für alle Produktionsbereiche und nach internationalen Qualitätsnormen der GMP und FDA (21CFR Part 11) entwickelt. Zu den Kunden gehören Beiersdorf, Boehringer Ingelheim, Symrise, Sensient, Texas Instruments usw.
meetBIZ & Denkfabrik GmbH
Wilfried Heinrich
Pastoratstr. 6
50354 Hürth
Tel. 022 33 / 61 17 - 72
Fax. 022 33 / 61 17 - 71
heinrich.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de
FELTEN GmbH
Helga Frommholz
In den Dörrwiesen 31
54455 Serrig
Tel. 0 65 81 / 91 69 - 0
Fax 0 65 81 / 91 69 - 111
info(at)feltengmbh.de
www.feltengmbh.de
Datum: 04.06.2008 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 50490
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
54455 Serrig
Telefon: 0 65 81 / 91 69 - 0
Kategorie:
Automatisierung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automatisierte Chargenprotokolle durch FELTEN-Lösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Felten GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).