Mitteldeutsche Zeitung: zur Eurokrise

Mitteldeutsche Zeitung: zur Eurokrise

ID: 504907
(ots) - Dabei spielt die deutsche wie auch die französische
Innenpolitik eine maßgebliche und möglicherweise verhängnisvolle
Rolle. Frankreichs Präsident Sarkozy fordert, seine Wiederwahl in
sechs Monaten vor Augen, einen EFSF, der neben klammen Staaten vor
allem die Pariser Banken praktisch unbegrenzt mit Kapital ausstatten
könnte. Einem solchen Gelddruckmaschinen-Modell aber wird Merkel,
selbst wenn sie es wollte, nicht zustimmen. Denn der französische
Vorschlag stößt sowohl bei Koalition als auch Opposition auf
Ablehnung. Ohne eine gemeinsame Position Deutschlands und Frankreichs
aber wird es nicht gelingen, die skeptischen Euro-Partner vom
erweiterten EFSF zu überzeugen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Martin Schulz: Mitteldeutsche Zeitung: zu Libyen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2011 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 504907
Anzahl Zeichen: 880

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Eurokrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z