Weser-Kurier: Zum neuen Programm der Linken

Weser-Kurier: Zum neuen Programm der Linken

ID: 505175
(ots) - Sollen Gysi und Co. doch in den Talkshows von
höheren Renten und Mindestlöhnen reden - die Linke, so sagt sie es
selbst, will nichts weniger als den Systemwechsel. Darüber, wie das
neue System aussehen soll, äußert sie sich aber nur unscharf. Die
immer wieder geäußerte Sympathie für radikal linke Regierungen in
Lateinamerika - ob Diktaturen wie in Kuba oder pseudo-Demokratien wie
in Venezuela - provoziert zumindest Fragen zum Demokratieverständnis
der Genossen. Koalitionen sind auf Grundlage dieses Programms nahezu
ausgeschlossen. Wobei man in Erfurt den Eindruck bekommen konnte,
dass dies vom linken Flügel der Partei auch so gewollt ist. Denn in
der Opposition kann man die reine Lehre natürlich besser pflegen als
im harten Regierungsgeschäft mit all seinen oft schal schmeckenden
Kompromissen. Nur: Umsetzen wird die Linke von all ihren
Programmpunkten auf den Oppositionsbänken nichts. All der Streit um
Spiegelstriche und Kommata im Grundsatzprogramm wäre damit nicht mehr
als politische Selbstbespiegelung.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: SPD-Linke kritisiert Schmidts Plädoyer für Peer Steinbrück Westdeutsche Zeitung: Das selbsgewählte Gefängnis der Linken =
von Lothar Leuschen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2011 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505175
Anzahl Zeichen: 1303

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zum neuen Programm der Linken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z