WAZ: Schlichten statt klagen - Kommentar von Wolfgang Mulke

WAZ: Schlichten statt klagen
- Kommentar von Wolfgang Mulke

ID: 506886
(ots) - Für Verbraucher ist die neue Schlichtungsstelle der
Energiewirtschaft ein Gewinn. Denn gleiche Rechte von Kunde und
Energieversorger gibt es meist nur auf dem Papier. Wer seine
Ansprüche durchsetzen will, muss oft ein Gericht bemühen. Verfahren
dauern lange, kosten Geld und Nerven. Da winken viele Verbraucher ab,
zumal es bei den Streitigkeiten meist um überschaubare Summen geht.
Schlichtungsverfahren können diesen Missstand beseitigen, wenn der
Moderator unabhängig ist. Es gibt gute Vorbilder - in der
Versicherungswirtschaft oder bei den Bahnen. Schlichtung bedeutet
nicht, dass sich der neutrale Helfer stets auf die Seite der
Verbraucher schlägt. Wenn er gut ist, wirkt er als Friedensrichter,
der einen Ausgleich zwischen den Interessen schafft. Viele weitere
Branchen sollten sich die bestehenden Modelle zum Vorbild nehmen und
Ombudsstellen einrichten. Notfalls ist die Politik gefordert, per
Gesetz ein außergerichtliches Verfahren einzurichten. Das nützt nicht
nur Unternehmen und Verbrauchern, sondern entlastet auch die
Staatskasse. Weil viele kleine Gerichtsverfahren überflüssig werden.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: United Commodity Holding AG: dritte Runde der Kapitalerhöhung DGAP-News: KWS SAAT AG: KWS und Vilmorin vereinbaren Zusammenarbeit bei der Entwicklung gentechnisch verbesserter Merkmale für Mais
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2011 - 18:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506886
Anzahl Zeichen: 1392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Schlichten statt klagen
- Kommentar von Wolfgang Mulke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt ...

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums ...

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z