FT: Flensburger Tageblatt
ID: 506922
es immerhin,Vertrauen zu gewinnen - Vertrauen, dass diese Reform
nicht mit heißer Nadel gestrickt ist, sondern Bestand haben wird.
Dass das Standort-Konzept ohne großes mediale Getöse ausgearbeitet
werden konnte und nicht durch Indiskretionen vorab zerredet wurde,
ist bereits ein Erfolg. Der amtierende Verteidigungsminister hat so
mehr geleistet als sein glamourös auftretender Vorgänger Karl-Theodor
zu Guttenberg, der die Reform im Frühjahr 2010 anschob. Als de
Maizière im März dessen Reformwerk übernahm, sagte er: "Die
Wunschzahlen, die ich vorgefunden habe, passten mit den Planungen zur
mittelfristigen Finanzplanung unter keinem denkbaren Gesichtspunkt
zusammen." Das spricht Bände. Vieles spricht dafür, dass zuletzt
sorgfältiger gearbeitet wurde.
Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-0
redaktion@shz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2011 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 506922
Anzahl Zeichen: 1045
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Flensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Flensburger Tageblatt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).