Anforderungen an Outplacementberater wachsen
ID: 507434
Düsseldorf, 24.10. 2011: Ein zentrales Interesse von Arbeitgebern, die ihren Mitarbeitern in Trennungsprozessen Outplacement anbieten, liegt darin, dem Gekündigten eine hohe Platzierungssicherheit zu verschaffen. Um zu der gewünschten Zielposition zu kommen, nutzen erfahrene und professionelle Berater verschiedene Such-Methoden, die den Weg zur Wunschposition ebnen. Dabei zeigt sich, dass die Nutzung des Netzwerks des Kandidaten eine sehr erfolgreiche Methode ist, um zur Zielposition zu gelangen, ebenso wie die Direktbewerbung.
Aktives Ermitteln von Positionen wird Standard
Doch die Erwartung der Unternehmen an Trennungsberater hat sich in den letzten Monaten deutlich gewandelt.
Herbert Mühlenhoff, Geschäftsführer Mühlenhoff Managementberatung: „Wenn Unternehmen umfangreiche Restrukturierungen vornehmen und sich gleichzeitig von vielen Fach- und Führungskräften trennen müssen, erwarte sie, dass Outplacementberater verdeckte und noch nicht ausgeschriebene Stellen ermitteln und den Weg zu persönlichen Bewerbungsgesprächen ebnen.“ Dieser Job-Search – das Ermitteln von Positionen auf Basis der Schlüsselbefähigungen der Klienten – setzt gute Kontakte in den Markt der Unternehmen und eine absolute Prozesssicherheit voraus. „Dies stellt eine neue Qualität der Dienstleistung dar. Unternehmen erwarten, dass Outplacement-Berater über umfangreiche Branchenerfahrung sowie über gute Verbindungen zu Arbeitgebern verfügen und entscheiden nach diesen Kriterien auch bei der Auswahl der Berater“, betont Herbert Mühlenhoff.
Anders stellt sich die Erwartung der Auftraggeber dar, wenn sie sich von einer einzelnen Fach- oder Führungskraft trennen müssen. „In diesem Fall ist es kontraproduktiv, als beratendes Unternehmen in den Markt zu gehen. Der potenzielle Arbeitgeber erwartet zu Recht, dass die einzelne Führungskraft selbst auftritt und ihre Kompetenzen und Leistungen anbietet, denn die Kontaktanbahnung stellt bereits in gewisser Weise eine Arbeitsprobe dar.“
Marktsituation
Die Nachfrage nach Outplacement ziehe im Jahr 2011 deutlich an, so Herbert Mühlenhoff, da einzelne Branchen (Finance und Energiewirtschaft) vor großen Umstrukturierungen stehen würden.
Die Mühlenhoff Managementberatung GmbH ist eine der führenden Outplacementberatungen in Deutschland. Herbert Mühlenhoff, Geschäftsführer der Mühlenhoff Managementberatung, berät seit 22 Jahren Unternehmen und Führungskräfte bei der ganzheitlichen Personalentwicklung. Der Schwerpunkt der Beratungsarbeit liegt in den Bereichen Outplacement, Coaching und Potenzial-Analyse. Mühlenhoff ist Vizepräsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU). www.muehlenhoff.com
Kontakt:
Sylvia Rainer
Mühlenhoff Managementberatung
Tel.: 0211/ 55 86 760
Mail: Sylvia.rainer@muehlenhoff.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mühlenhoff Managementberatung
Mühlenhoff begleitet seit zwei Jahrzehnten Unternehmen und Klienten erfolgreich bei Change-Prozessen. Als einer der führenden Outplacementanbieter mit mehr als 20-jähriger bundesweiter Präsenz in 11 Niederlassungen (Deutschland, Schweiz und Österreich) und einem weltweiten Partnernetzwerk zählt Mühlenhoff heute zu den bedeutenden HR-Beratungen.
Dipl. oec. Herbert Mühlenhoff ist Präsident der ACF International und Vizepräsident des BDU „Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V.“
Mail: info(at)muehlenhoff.com
Adresse:
Wallstraße 16
40213 Düsseldorf
Tel.: 0211/ 55 86 760
info(at)muehlenhoff.com
Datum: 26.10.2011 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507434
Anzahl Zeichen: 3002
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Siemann
Stadt:
Bad Tölz
Telefon: 08041/ 7046 077
Kategorie:
Unternehmensführung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.10.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anforderungen an Outplacementberater wachsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pressebüro Siemann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).