Barthle: Rückendeckung für die Bundeskanzlerin

Barthle: Rückendeckung für die Bundeskanzlerin

ID: 507706
(ots) - Nach der Regierungserklärung der Bundeskanzlerin
zum Eurogipfel am 26. Oktober in Brüssel hat der Deutsche Bundestag
mit breiter Mehrheit einen fraktionsübergreifenden Antrag zu den
möglichen Modellen zur Optimierung des Europäischen Rettungsschirmes
(EFSF) beschlossen. Dazu erklärt der haushaltspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Norbert Barthle:

"Der Deutsche Bundestag hat der Bundeskanzlerin die geballte
Rückendeckung für die anstehenden schweren Verhandlungen in Brüssel
gegeben. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist davon überzeugt, dass der
Deutsche Bundestag mit der Wahrnehmung der Beteiligungsrechte einen
Beitrag zu einer größeren Akzeptanz europäischer Entscheidungen
leistet. Dass dies fraktionsübergreifend geschieht, ist zudem ein
großer parlamentarischer Erfolg.

Die Vergrößerung der Schlagkraft der EFSF im Rahmen des
bestehenden Gewährleistungsrahmens ist dringend geboten. Die dazu
vorgeschlagenen Prüfmodelle sind richtig und wären ein vernünftiger
Einsatz der begrenzten staatlichen Mittel. Die Modelle sind weder
Hebel, noch ist es ausgemacht, dass sich mit ihnen das Risiko für die
öffentlichen Haushalte erhöhen würde. Die Veränderung des Risikos
hängt von den im Einzelfall zu findenden Lösungen ab.

Die Opposition kritisiert die Bundesregierung für die
vermeintliche Politik der kleinen Schritte. Sie zeigt damit, dass sie
an politischem Realitätsverlust leidet und die großen
Verhandlungserfolge der Bundesregierung ausblendet:

1. Die EFSF wird keine Bankenlizenz bekommen. Damit sind echte
Hebel aus gutem Grund nicht möglich.

2. Die Reihenfolge für die Verantwortung für eine mögliche
Bankenrekapitalisierung ist klar: Erst die Eigentümer/Aktionäre, nur
hilfsweise die Nationalstaaten und erst ganz zum Schluss die EFSF.



3. Es gilt weiterhin der Grundsatz, dass jede Form von Hilfe mit
strikten Bedingungen verknüpft ist - es gibt nur Hilfe zu
Selbsthilfe.

4. Nur durch das hartnäckige Werben des Bundesfinanzministers hat
sich die EU-Kommission bei der Finanztransaktionssteuer in die
richtige Richtung bewegt.

Die Bundesregierung wird auch bei der Frage einer Optimierung der
EFSF-Instrumente ein gutes Ergebnis erzielen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Holzenkamp: Für ein Einfuhrverbot von Eiern aus Legebatterien Lettland verpasst Chance zur Aussöhnung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507706
Anzahl Zeichen: 2751

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barthle: Rückendeckung für die Bundeskanzlerin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z