Nouripour (Grüne): Lobbyarbeit für eigene Standorte ist legitim, dem nachzugeben nicht
ID: 507709
die heutigen Standortentscheidungen von Verteidigungsminister Thomas
de Maizière kritisiert. Zwar würden 33 Standorte ausgedünnt, aber
nicht geschlossen. "Es stellt sich die Frage warum? Bei mir kommt
tatsächlich der Eindruck auf, er tut es einfach nicht, weil es darum
geht, Gefälligkeitsdienste an einzelnen Lobbyisten zu vollziehen.
Lobbyarbeit für eigene Standorte zu machen ist legitim, dem aber
nachzugeben nicht", betonte er im PHOENIX-Interview. "Sein Job ist zu
schauen, was für die Belange der Bundeswehr von Nutzen ist. Das ist
es nicht, wenn man Standorte hat, die eigentlich nicht handlungsfähig
sind. Er hätte einen klaren Schnitt ziehen müssen, weil das Geld
tatsächlich gespart werden muss, weil die Truppe das braucht", so der
verteidigungspolitische Sprecher der Grünen gegenüber PHOENIX.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
fernsehen
medien
umwelt
verkehr
kultur
personalien
wirtschaft
gesellschaft
soziales
arbeit
wissenschaft
religion
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2011 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507709
Anzahl Zeichen: 1127
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn/Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nouripour (Grüne): Lobbyarbeit für eigene Standorte ist legitim, dem nachzugeben nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).