Trojaner-Einsatz unverzüglich stoppen
ID: 507743
Trojaner-Einsatz unverzüglich stoppen
"Nach der heutigen Veröffentlichung des Chaos Computer Clubs ist es kaum vorstellbar, dass irgendeine staatliche Behörde einen Trojaner einsetzt, der verfassungskonform funktioniert. Der Einsatz von Trojanern muss unverzüglich gestoppt werden", erklärt Jan Korte, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE zur heute vorgestellten Analyse eines aktuellen Staatstrojaners durch den Chaos Computer Club (CCC). Korte weiter:
"Es reicht nicht, wenn Innenminister Hans-Peter Friedrich reflexartig erklären lässt, dass das BKA den aktuell analysierten Trojaner nicht einsetzt. Die Bundesregierung, allen voran der Innenminister, sollten die heutige Meldung als zweite Chance sehen, diesmal mit Engagement zu einer transparenten Aufklärung des Falls beizutragen. Es reicht nicht, nur mit Fakten herauszurücken, wenn man dazu gezwungen wird. Die Strategie der Halbwahrheiten muss endlich ein Ende haben."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.10.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507743
Anzahl Zeichen: 1439
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trojaner-Einsatz unverzüglich stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).