Mitteldeutsche Zeitung: zum Euro

Mitteldeutsche Zeitung: zum Euro

ID: 507844
(ots) - Zwei Punkte allerdings unterscheiden die Probleme
der heutigen Kanzlerin von denen Gerhard Schröders und Helmut Kohls:
Erstens war die Lage noch nie so ernst und zweitens der Bundestag
noch nie so stark wie heute. Keiner ihrer Partner in den übrigen
europäischen Ländern muss sein Parlament in der Europapolitik so
haarklein informieren und sich dessen Unterstützung versichern. Nicht
Grüne und Sozialdemokraten, sondern CDU, CSU und FDP haben Merkel
diese Rechte abgetrotzt. Anders war das abgrundtiefe Misstrauen in
weiten Teilen der Regierungsparteien nicht einzuhegen, sie könne zu
Gunsten Griechenlands und anderer "Pleitekandidaten" deutsche
Interessen verkaufen. Kein gutes Zeugnis für die Autorität der
Kanzlerin.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Etwas mehr Wahrheit

Der Bundestag debattiert die Eurokrise Rheinische Post: De Maizières Wurf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2011 - 20:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507844
Anzahl Zeichen: 936

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z