Mitteldeutsche Zeitung: zu Bundeswehrstandorten
ID: 507847
verliert Weißenfels die Hälfte seiner Dienstposten. Doch der Standort
bleibt trotz mancher Befürchtungen immerhin erhalten. Die anderen
Reduzierungen fallen nicht weiter ins Gewicht. Der Osten insgesamt
kommt bei der Bundeswehr-Reform prima weg, sieht man von
Mecklenburg-Vorpommern einmal ab. Die westdeutschen Flächenländer
müssen kräftig bluten. Die Standort-Schließungen in den neuen Ländern
sind überschaubar. Dafür residieren die Inspekteure von Heer und
Marine fortan in Strausberg bei Berlin beziehungsweise in Rostock.
Das bedeutende Einsatzführungskommando der Bundeswehr behält seinen
Sitz nahe Potsdam.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2011 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507847
Anzahl Zeichen: 867
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Bundeswehrstandorten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).