Rheinische Post: Wehrbeauftragter lobt Standortkonzept des Verteidigungsministers

Rheinische Post: Wehrbeauftragter lobt Standortkonzept des Verteidigungsministers

ID: 507887
(ots) - Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hellmut
Königshaus, hat Verteidigungsminister Thomas de Maizière für sein
neues Standortkonzept gelobt. Der Minister habe nicht nur die
Interessen der Soldaten berücksichtigt, sondern ihnen ein "besonderes
Gewicht" verliehen. "Das begrüße ich sehr", sagte Königshaus der
Rheinischen Post (Donnerstag-Ausgabe). Er appellierte an de Maizière,
bei der Umsetzung des neuen Standortkonzeptes vorrangig auf
heimatnahe Versetzungen zu achten. Königshaus verwies darauf, dass
die Bundeswehr jetzt schon eine Pendlerarmee sei, in der 70 Prozent
der Soldatinnen und Soldaten zwischen Wohnort und Arbeitsort längere
Strecken zurücklegen müssten. "Wenn wir aus Wochenendpendlern
Tagespendler machen könnten, oder wenn Soldaten eine
Standortgewissheit bekommen, die es ihnen ermöglicht, die Familie
mitzunehmen und künftig täglich zu sehen, sich in die örtliche
Gemeinschaft zu integrieren, vielleicht sogar ein Haus zu bauen, dann
wäre letztlich mehr gewonnen als verloren, trotz des Umzugs", betonte
Königshaus. Dieses Reformkonzept sei eines, das länger Bestand haben
könne als seine Vorgänger.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bundeswehrreform Kölner Stadt-Anzeiger: Rupert Neudeck hört in Afghanistan auf - Vorwurf: Kabul spekuliert auf deutsches Steuer- und Spendengeld
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507887
Anzahl Zeichen: 1374

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wehrbeauftragter lobt Standortkonzept des Verteidigungsministers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z