foodwatch zu Lebensmittelkontrollen/BVL-Jahresbericht/Vorstoß von Berlin-Pankow zum Smiley-System

foodwatch zu Lebensmittelkontrollen/BVL-Jahresbericht/Vorstoß von Berlin-Pankow zum Smiley-System

ID: 508065

foodwatch zu Lebensmittelkontrollen/BVL-Jahresbericht/Vorstoß von Berlin-Pankow zum Smiley-System



(pressrelations) -
26.10.2011: Zu den Ergebnissen der Lebensmittelkontrollen/BVL-Jahresbericht und dem Vorstoß des Bezirks Berlin-Pankow zum Smiley-System erklärt Martin Rücker, Sprecher der Verbraucherorganisation foodwatch:

"Und jährlich grüßt das Murmeltier: Dass wie jedes Jahr wieder jeder vierte Betrieb bei den amtlichen Kontrollen beanstandet werden musste, belegt eindrucksvoll das Scheitern des geheimniskrämerischen deutschen Kontrollsystems. Erst wenn die Ergebnisse auch veröffentlicht werden, und zwar direkt am Eingang von Gaststätten, Bäckereien und Supermärkten, haben die Verbraucher die Wahl zwischen den guten und den schlechten Betrieben - die guten werden belohnt, und für die schlechten wächst der Anreiz, die Hygienevorgaben einzuhalten. Ob die Veröffentlichung mit dem dänischen Smiley-system oder mit einer Hygiene-Ampel erfolgt, ist zweitrangig.

Ganz Deutschland schaut zu, wie mehr Verbraucherschutz zwischen Bund und Ländern, Verbraucher- und Wirtschaftsministern zerredet wird. Ganz Deutschland? Nein. Der kleine Bezirk Berlin-Pankow handelt statt zu Zerreden und setzt einfach schon einmal so viel Smiley-System um, wie es die Rechtslage gegenwärtig zulässt. Pankow erteilt Frau Aigner und den Länderministern eine Lehrstunde in Sachen praktizierter Verbraucherschutz. Wir fordern alle Kommunen und Länder auf, nicht auf ein Gesetz zu warten, sondern nach Pankower Vorbild zu tun, was heute bereits getan werden kann."


foodwatch e.v.
presse- öffentlichkeitsarbeit
brunnenstraße 181
d-10119 berlin
e-mail: presse@foodwatch.de
fon: +49 (0)30 / 24 04 76-23
fax: +49 (0)30 / 24 04 76-26

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nur in zwei Läden kann man im Netz ?sehr gut? einkaufen. Kindertagespflege 2011: Zahl der betreuten Kinder steigt um 10,5 %
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.10.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508065
Anzahl Zeichen: 1941

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"foodwatch zu Lebensmittelkontrollen/BVL-Jahresbericht/Vorstoß von Berlin-Pankow zum Smiley-System"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

foodwatch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erste Stunde Mathe - zweite Stunde Capri-Sonne! ...

Nach dem Läuten der Pausenglocke sitzen die Kinder im Klassenzimmer und schreiben ein Übungsdiktat. Einige tragen T-Shirts mit einem Logo von Funny-frisch, die der Chipshersteller, bei einem von ihm gesponserten Fußballturnier, den Kindern gesch ...

Lidl: Millionen-Strafe nach tödlichem Listerienfall ...

Acht Menschen starben vor drei Jahren in Deutschland und Österreich, nachdem sie mit Listerien belasteten Harzer Käse gegessen hatten. Jetzt müssen die Supermarktkette Lidl, die den Käse damals in Deutschland vertrieben hatte, und leitende Ange ...

Alle Meldungen von foodwatch


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z