Mitteldeutsche Zeitung: zum Bombenalarm in Halle

Mitteldeutsche Zeitung: zum Bombenalarm in Halle

ID: 508906
(ots) - Mit großer Gelassenheit haben die meisten Hallenser
aber diesen besonderen Tag ertragen. Aber auch Behörden und zahllose
Einsatzkräfte haben eine logistische Meisterleistung vollbracht, in
dem sie unaufgeregt und besonnen Krankenhaus, Kindertagesstätten,
Büros und hunderte Wohnungen evakuiert haben. Viele ältere Einwohner
von Halle erinnern sich aber mit Schrecken vor allem an das Osterfest
im Jahr 1945, als Bomben auf die Innenstadt abgeworfen wurden. Dieses
schlimme Erlebnis wird für sie mit den Ereignissen des gestrigen
Tages wieder lebendig.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
125 Jahre Freiheitsstatue
Freiheit mit Fragezeichen
DIRK HAUTKAPP, WASHINGTON Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Gipfel beschließt Euro-Kompromiss
Zufrieden, nicht mehr
THOMAS SEIM
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2011 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 508906
Anzahl Zeichen: 741

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Bombenalarm in Halle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z