Negative Auswirkungen von Praktikumsvergütungen

Negative Auswirkungen von Praktikumsvergütungen

ID: 509254

In der heutigen Wirtschaft sind Studenten die ein Praktika absolvieren keine Seltenheit. In manchen Fällen wird ein Praktikum vom jeweiligen Unternehmen vergütet, um die Aufwendungen des Praktikanten auszugleichen.



(firmenpresse) - Laut einem Urteil des Bundesfinanzhofes vom 09.06.2011 können sich jedoch diese Einnahmen negativ auf das Kindergeld des Studenten auswirken. Steuerberater Gerhard Heim aus Augsburg klärt Sie über die Einzelheiten des Urteils auf.

Grundlage des Urteils des BFH

In dem zugrunde liegenden Fall nahm ein Student, dessen Lebensmittelpunkt im Wohnhaus der Eltern lag, ein Praktikum in den USA an. Durch die dort gezahlte Praktikumsvergütung und weitere Einkünfte des Studenten überschritten seine Einnahmen jedoch den Jahresgrenzbetrag von 8004,00 Euro. Mit dem überschreiten des Grenzbetrages durch die Einkünfte des Studenten, erloschen die Ansprüche seiner Eltern auf Kindergeld.

Als Resultat reichten die Eltern die während des Auslandspraktikums angefallenen Kosten für Unterbringung und Verpflegung ein und wollten diese im Rahmen der Steuererklärung geltend machen.

Grundsätzlich ist dies möglich, wenn der Lebensmittelpunkt des Studenten im elterlichen Haushalt liegt und der Student eine Wohnung am Studienort angemietet hat. Anfallende Aufwendungen für Miete und Verpflegung können dann innerhalb der doppelten Haushaltsführung geltend gemacht werden.

Die Problematik in diesem Fall war jedoch, dass der eigene Wohnsitz in Deutschland aufgegeben und ein Wohnsitz in den Vereinigten Staaten angemietet worden ist. Nach Meinung des BFH erlöschen hiermit die Grundlagen der doppelten Haushaltsführung und die damit verbundenen Ansprüche.

Der Augsburger Steuerberater Gerhard Heim gibt Ihnen gerne nähere Auskünfte und berät Sie, welche Möglichkeiten Sie haben, um bei einem Praktikum im Ausland Ansprüche geltend machen zu können.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Steuerkanzlei Heim
Ansprechpartner: Gerhard Heim
Steuerberater

Klinkerberg 9
86152 Augsburg

Telefon: 0821/344 88-0
Telefax: 0821/344 88-50

E-Mail: info(at)steuerkanzlei-heim.de
Homepage: www.steuerkanzlei-heim.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Was hilft beiÜberschuldung? Tankservice von Remshagen gewährleistet die Betriebssicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 28.10.2011 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 509254
Anzahl Zeichen: 1965

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhard Heim
Stadt:

Augsburg


Telefon: 0821-344880

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Negative Auswirkungen von Praktikumsvergütungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steuerkanzlei Heim (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gartenarbeiten lassen sich steuerlich berücksichtigen ...

Gartenarbeiten werden als haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen anerkannt Folgende Gartenarbeiten können steuerlich geltend gemacht werden. Arbeiten, die für die Pflege des Gartens anfallen, können als haushaltsnahe Dienstle ...

Alle Meldungen von Steuerkanzlei Heim


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z