Kölner Stadt-Anzeiger: Beschäftigte protestieren gegen geplanten Umzug von Bonn nach Berlin
ID: 509458
obersten und oberen Bundesbehörden, Hans-Ulrich Benra, hat den Plan
von Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) kritisiert,
möglichst viele Beschäftigte seines Ministeriums von Bonn nach Berlin
zu verlegen. "Ich halte die Entwicklung für unsäglich", sagte er dem
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "Denn es gibt klare
gesetzliche Regelungen, die man nicht einfach nach Belieben in seinem
Sinne auslegen darf. Das tut der Minister." Benra fügte hinzu: "Er
hat das Bonn-Berlin-Gesetz zu beachten. Und demzufolge kann er nicht
Bonn zum ersten Dienstsitz erklären und die Masse der Beschäftigten
nach Berlin verlagern. Das ist Etikettenschwindel." De Maizière
drohe, rechtbrüchig zu werden. "Und das kann man ihm nicht durchgehen
lassen."
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2011 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 509458
Anzahl Zeichen: 1063
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Beschäftigte protestieren gegen geplanten Umzug von Bonn nach Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).