Im Büro brennt noch Licht
ID: 510610
Im Büro brennt noch Licht
Die Politik hat genaue Sparvorgaben gemacht.
Im Jahr 2009 entfielen auf den GHD-Sektor knapp 16 Prozentz des gesamten Endenergieverbrauchs in Deutschland. Die unzureichende Erfassung dieses Sektors im Rahmen der amtlichen Energiestatistik erschwert die energiewirtschaftliche und umweltpolitische Berichterstattung an internationale Organisationen und schränkt die Basis für energiewirtschaftliche Bewertungen und Prognosen sowie für energiepolitische Entscheidungen ein. Im Rahmen der Studie haben das Fraunhofer-Insitut ISI und seine fünf Kooperationspartner mehr als 2.000 Unternehmen zu ihrem Energieverbrauch befragt ? darunter so unterschiedliche Einrichtungen wie große Bürogebäude, Supermärkte, riesige Rechenzentren sowie kleine Wäschereien, Metzger und Bäcker.
Die Studie stellt bei den hochgerechneten Strom- und Brennstoffverbräuchen Abweichungen fest zu den entsprechenden Verbrauchswerten der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB 2011). Die Werte liegen beim Strom je nach Jahr zwischen 8 und 15 Prozent unter denen der Energiebilanz. Generell überwiegen die Übereinstimmungen. Den meisten Strom im GHD-Sektor benötigt mit 40 Prozent des gesamten Verbrauchs die Beleuchtung, gefolgt vom Stromeinsatz für motorische Antriebe mit gut 20 Prozent. Bei den Brennstoffen entfallen mehr als 70 Prozent des Energiebedarfs auf die Raumheizung.
"Insgesamt zeigen diese Ergebnisse zwischen 2006 und 2010 einen leicht rückläufigen Trend beim Stromverbrauch sowie eine relative Konstanz beim Brennstoffverbrauch", so Projektleiterin Barbara Schlomann beim Fraunhofer ISI. Dies beweise, dass Anstrengungen, den Stromverbrauch zu senken, trotz einer deutlich zunehmenden Ausstattung mit energieintensiven Computern, Servern oder Klimaanlagen schon Einsparerfolge gebracht haben. Es bestehen allerdings erhebliche weitere Energieeinsparmöglichkeiten, so Schlomann. Beispielsweise lassen sich durch die Anschaffung effizienter Bürogeräte oder effizienter Beleuchtung (auch Straßenbeleuchtung) bereits kurzfristig Kosten einsparen, sodass sich diese Investitionen für die Unternehmen sehr schnell rechnen.
Die vollständige Studie kann beim Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung heruntergeladen werden.
Bildunterschrift:Endenergieverbrauch des GHD-Sektors nach Anwendungsarten und Energieträgern für das Jahr 2008 © Fraunhofer ISI
BINE Informationsdienst
FIZ Karlsruhe - Büro Bonn
Redaktionsleitung: Johannes Lang
Kaiserstraße 185-197
53113 Bonn
Tel. (+49) 228 92379-0
Fax (+49) 228 92379-29
E-Mail redaktion@bine.info
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.10.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 510610
Anzahl Zeichen: 3321
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Büro brennt noch Licht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BINE Informationsdienst (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).