Steigende Gaspreise bringen kalten Winter für Arme
ID: 510611
Steigende Gaspreise bringen kalten Winter für Arme
"Doppelt so viele Gasversorger wie 2010 wollen bis zum Jahresende 2011 ihre Preise teilweise drastisch erhöhen. 13 Millionen von 20,2 Millionen Haushalten mit Gasversorgung sind von den Preissteigerungen betroffen. Vor allem einkommensschwache Haushalte werden durch die überhöhten Gaspreise in die Armut getrieben. Die Energiekosten sind in den vergangenen Jahren zur 'zweiten Miete' geworden und tragen zur Überschuldung vieler Menschen bei.
Die Versorgung mit Wärme und Energie ist ein existenzielles Grundrecht. Deshalb darf die Gasversorgung nicht den privaten Anbietern überlassen werden. DIE LINKE fordert die Überführung der Gasnetze in öffentliche Hand und die Einführung von Sozialtarifen für einkommensschwache Haushalte."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.10.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 510611
Anzahl Zeichen: 1773
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steigende Gaspreise bringen kalten Winter für Arme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).