LVZ: Mißfelder fordert Wirtschaftsflügel zum Widerstand gegen Mindestlohn-Pläne auf / Auskömmlic

LVZ: Mißfelder fordert Wirtschaftsflügel zum Widerstand gegen Mindestlohn-Pläne auf / Auskömmlicher Mindestlohn für Familienvater müsste bei 13 Euro liegen

ID: 510838
(ots) - Die jetzt von der CDU-Führung unter angela Merkel
angestoßene Mindestlohn-Debatte werde, nach Ansicht des Chefs der
Jungen Union, Philipp Mißfelder, nicht bei einer Stundenlohn-Höhe von
6,90 Euro enden, sondern vermutlich zu einer Debatte um einen
Mindestlohn von bis zu 13 Euro führen. Mißfelder, der auch
Präsidiumsmitglied der CDU ist, sagte in einem Gespräch mit der
"Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe): "Jetzt ist die Stunde
für den Wirtschaftsflügel gekommen, sich der Diskussion zu stellen
und standhaft zu bleiben. Die Union wird nicht gewinnen, wenn sie nur
von einem Flügel getragen wird", warnte er. "Es gibt erhebliche
Widerstände in der Jungen Union und in der Mittelstandsvereinigung.
Das letzte Wort über den Erfolg dieses Antrages mit Blick auf den
Leipziger Bundesparteitag ist noch nicht gesprochen", so der
Politiker. Angesichts vorhandener Gerechtigkeitslücken warnte
Mißfelder vor der Neigung der Politik, in all den damit verbundenen
Fragen die Lösungskompetenz für sich zu reklamieren. Im Ergebnis
würde Politik dann daran gemessen werden, ob sie das subjektive
Gerechtigkeitsgefühl der Menschen erfüllt habe. "Ich glaube nicht,
dass das mit einem Mindestlohn von 6,90 Euro gelingen wird. Schon
jetzt sagen objektive Analysen, dass ein auskömmlicher
Mindeststundenlohn für einen Familienvater mit zwei Kindern zwischen
12 und 13 Euro liegen müsste." Die CDU dürfe nicht in einen
Wettbewerb eintreten nach dem Motto: Wer biete mehr? "Dies würde nur
dazu führen, dass die Höhe des Mindestlohns zukünftig vor jeder
größeren Wahl zu einem Gegenstand der Auseinandersetzung wird. Dabei
wird die Union nicht gewinnen können", sagte Mißfelder.



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Freie Presse (Chemnitz): Atommüll-Endlager: Sachsen ist nicht in der engeren Wahl Pressestatement mit Gregor Gysi zur Volksabstimmung in Griechenland heute um 14:00 Uhr im Bundestag, JKH, vor Raum2732
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2011 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 510838
Anzahl Zeichen: 1989

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Mißfelder fordert Wirtschaftsflügel zum Widerstand gegen Mindestlohn-Pläne auf / Auskömmlicher Mindestlohn für Familienvater müsste bei 13 Euro liegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z