Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum»Schultrojaner«
ID: 512189
Schulcomputer nach illegalen Buchkopien durchsucht: Zu Recht empören
sich die Lehrergewerkschaften über diesen »Schultrojaner«. Zwar ist
der Begriff irreführend, weil hier nicht verdeckt, sondern ganz offen
geschnüffelt wird, doch dieser Umstand verschlimmert den Vorgang eher
noch. Denn Lehrer ziehen sich Kopien ja nicht etwa, weil sie sich
selbst bereichern wollen, sondern aus blanker Not. Die
Sachausstattung vieler Schulen ist erbärmlich, für die Anschaffung
von Schulbüchern und Arbeitsbögen fehlt das Geld. Deshalb ist es eine
Unverfrorenheit ohnegleichen, wenn die ansonsten eifersüchtig auf
ihre Bildungshoheit bedachten Bundesländer sogar die disziplinarische
Verfolgung ertappter Lehrer und Schulleiter ankündigen, zugleich aber
keine Anstalten zur Besserung der Lage an den Schulen machen. Wenn
nun Lehrer in den Bummelstreik treten und jede Kopie einzeln
beantragen, dann ist ihnen das nicht zu verdenken. Leidtragende
dieses bildungsbürokratischen Unsinns sind am Ende die Schüler. Aber
die sind ja schon Kummer gewohnt.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2011 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 512189
Anzahl Zeichen: 1342
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum»Schultrojaner«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).