Euro-Skeptiker Schäffler (FDP): Wir haben uns von Nehmerstaaten und Banken erpressen lassen
ID: 512641
aktuellen Krisen-Intervention der EU-Regierungen einen Rechtsbruch.
"Wir handeln in Europa nicht nach rechtstaatlichen Grundsätzen. Jeder
konnte das Recht brechen, wie er wollte. Das hatte nie Sanktionen zur
Folge. Wir haben uns eigentlich von den Nehmerstaaten und den Banken
erpressen lassen." Dies sei ein kollektiver Rechtsbruch, "der hier in
Europa stattgefunden hat. Alle haben gesagt, die Not ist so groß, wir
müssen jetzt an der Stelle das Recht beiseite wischen und das Problem
lösen," so der FDP-Politiker bei PHOENIX. "Wir haben geglaubt,
Griechenland könnte aus der Krise herauswachsen. Jetzt sieht man, es
ist immer schlimmer geworden."
Schäffler sieht in der Krise Griechenlands einen Beginn von
Bankrotten. "Ich glaube, wir sind am Anfang einer Überschuldungskrise
von Staaten und Banken. Wir erleben jetzt die ersten Einschläge, das
wird weitergehen," so der FDP-Finanzexperte.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2011 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 512641
Anzahl Zeichen: 1241
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Euro-Skeptiker Schäffler (FDP): Wir haben uns von Nehmerstaaten und Banken erpressen lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).