LVZ: Niebel bedauert, noch nicht alle Spuren von Heidemarie Wieczorek-Zeuls Arbeit im Ministerium ge

LVZ: Niebel bedauert, noch nicht alle Spuren von Heidemarie Wieczorek-Zeuls Arbeit im Ministerium getilgt zu haben: "Aber ich arbeite weiter daran"

ID: 513157
(ots) - Bei seinem Bestreben, sämtliche
Hinterlassenschaften der Amtsvorgängerin Heidemarie Wieczorek-Zeul
(DSPD) im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit zu
tilgen, sieht sich der amtierende Ressortchef Dirk Niebel von der FDP
leider noch nicht ganz am Ziel. Gegenüber der "Leipziger
Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe) sagte Niebel jetzt zu entsprechenden
Vorwürfen der früheren Entwicklungsministerin von der SPD: "Es ehrt
mich, dass Frau Wieczorek-Zeul mir vorwirft, ich machte eine andere
Politik im Ministerium als sie. Ihr Vorwurf, ich hätte alle Spuren
ihrer Arbeit im Ministerium beseitigt entspricht leider noch nicht
der Realität. Aber ich arbeite weiter daran." Zuvor hatten Egon Bahr
und Erhard Eppler, die früheren Entwicklungsminister der SPD (neben
Heidemarie Wieczorek-Zeul), unter Protest ihre Teilnahme an der
50-Jahr-Feier des Ministeriums am 14. November abgesagt. Begründet
wurde dies mit der Amtsführung des Ministers und mit der Tatsache,
dass Niebel es zwei Mal abgelehnt habe, bei dieser Jubiläumsfeier
auch Eppler als offiziellen Redner vorzusehen. Offenbar fehle es
Niebel an der notwendigen Souveränität, diesem ausdrücklichen
Mitarbeiterwunsch nachzukommen. Dazu sagte Niebel jetzt der Zeitung:
"Das sollten die drei nicht zu schwer nehmen. Vor zehn Jahren, zum
40. Ministeriums-Jubiläum, hat nur die amtierende Ministerin
geredet." Jetzt, zum 50. Geburtstag, spreche als Hauptredner immerhin
der Bundespräsident und der amtierende Minister halte nur das kurze
Begrüßungswort. "Wir machen schließlich Zukunft und nicht
Vergangenheit", ergänzte Niebel.



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Zurüberraschenden Zinssenkung der Europäischen Zentralbank / Auf die Finger gucken McAllister (CDU) lehnt Busemann-Forderungen nach Steuererhöhung und 8,50 Euro Mindestlohn ab: Lohnfindung Aufgabe der Tarifparteien / Keine öffentliche Diskussion über Steuererhöhungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2011 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513157
Anzahl Zeichen: 1897

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Niebel bedauert, noch nicht alle Spuren von Heidemarie Wieczorek-Zeuls Arbeit im Ministerium getilgt zu haben: "Aber ich arbeite weiter daran""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z